Zitat
Es besteht eine Ausnahme, welche auf Erfahrungen von mir basiert.Im PvP-Duell mit einem PureINT-Build, ist es sehr praktisch statt dem Rüstungstyp Armor den Typ Garment anzulegen, da euer Gegner in diesem Fall selbst mit Nukes antritt und ihr durch eine Erhöhung der MagicalDefense einen klaren Vorteil erhaltet. Desweiteren gibt es einen geringen Speed- und Manaverbrauchbonus, sodass ihr geringe Defizite ausgleichen könnt.
Zitat
Zubeachten ist, dass dieser Build nicht ein Update auf ein MasteryLevel 90 beachtet. Durch das tragen des Rüstungstyps Armor, erhaltet ihr einen guten PhysikalDefense-Bonus, der durch die Skillung des Ice-Buffs Frost Guard Series und des Permanet Skills Cold Armor noch wesentlich verstärkt wird. Durch die hohen Light-Ausbau, erhält man sowohl einen Hohen Geschwindigkeitsbonus als auch die wichtigen Nukes, Thunderbolt Force Series und Lion Shout Series. Der Fire-Tree stellt euren wichtigsten Zweig dar, denn er beinhaltet sowohl Buffs, welche sehr nützlich sein können, als auch euren MainNuke und MainImbue, Fire Force Series und Flame Wave Series.
Zitat
Der Unterschied zu einem reinen Sword+Shield Build ist, dass man bei dieser Art der Skillung keinen PhysicalDefense-Bonus durch die Benutzung von Frost Guard Series und Cold Armor bekommt. Der Vorteil an dieser Variante ist allerdings, dass man durch das investieren der Skillpunkte in den Heuksal-Tree und den Sub-Tree Cheolsam Force Series einen erheblichen HP-Bonus bekommt, welcher gleich einem PhysicalDefense-Bonus sehr hilfreich ist. Es ist nun Ansichtssache welche Art des Verteidigungsbonus sinnvoller, bzw hilfreicher ist.
Zitat
Die Pluspunkte dieses Builds sind zum einen die Tatsache, dass man durch den Tree Fire die höchstmögliche Angriffskraft eines Nukers besitzt und zusätzlich durch die Skillung von Cold einen sehr postiven PhysicalDefense-Bonus bekommt. Nachteil ist natürlich, dass man aufgrund des auslassens von Light eine verminderung der möglichen Geschwindigkeit hat, was besonders beim hunten und thiefen ein Defiziet sein kann, aber nich zwingend sein muss.
Zitat
Der beste Support-Build. Zum einen besitzt man Force-Skills wie Heal Series und Rebirth Force Series, um die Partner zu heilen oder wiederzubeleben und zum anderen Ice-Nukes zB Cold Wave Attack Series und Frost Nova Series, um herranstürmende Gegner einzufrieren und eurem Mitstreiter dadurch einen wichtigen Vorteil zu verschaffen. Sicher sehr gern als Supporter zum Traden gesehen, denn durch Force-Skills wie Vital Spot-Spirit und Vital Spot-Muscle schwächt ihr eure Gegner, wodurch eure Freunde sie besser bekämpfen können. Nachteil ist allerdings, dass eure eigene Angriffskraft eher gering ausfällt, da ihr bei diesem Build Ice-Nukes verwendet und dies leider diejenigen mit dem geringsten Schaden sind.
Zitat
Guter Angriff, allerdings eine relativ schwache Verteidigung. Ein weiteres Problem ist, dass der Manaverbrauch bei diesem Build sehr hoch ist, da man keine Verteidigung bufft, sondern sie durch Heilzauber eher stätig aufrecht erhalten muss. Eher als Support-Build geeignet, um Partymitglieder wiederzubeleben oder anderweitig zu unterstützen.
Zitat
Maximale Geschwindigkeit addiert mit einer sehr guten Verteidigung durch Shield und Frost Guard Series. Ein sicher sehr Guter Build für sowohl PvP als auch Jobs und PvM. Desweiteren besteht der Vorteil, dass man sich keine Sorgen aufgrund des Maximalen Masterylevels machen muss, man wird immer alles voll ausskillen können. Ein psychologischer Vorteil, denn so muss man auf nichts verzichten und brauch sich nicht ärgern sich falsch entschieden zu haben.
Zitat
Heilen, Freezen, Rennen und einfach Leben. Dieser Build beinhaltet alles. Bonus der PhysicalDefense durch Frost Guard Series, heilen und supporten durch Force-Series und Skills wie Vital Spot-Spirit und dazu noch den 2t stärksten Tree für Nukes mit der Thunderbolt Series, welcher einen auch noch zum Sprinter durch Hilfe der Grass Walk Series macht. Eine gute Alternative zu der Standardskillung Bicheon + Light + Fire.
Zitat
Nach dem Update auf Level 90 Cap, wird dieser Build von der Skillung ein wenig komplizierter bzw eine sorgfältige Planung ist von Nöten. Ich habe mich hier, statt Light auf Maximum zu skillen, doch eher für Bicheon entschieden, da dieser Tree im PvP eher von Nöten ist. Cold zieh ich hier auf Level 52 mit, um wenigstens noch den physischen Verteidigungsbonus von Frost Guard Series auf Stufe 3 zu haben und den Permanent Skill Cold Armor auf 5, um einen wichtigen Bonus zu erhalten wie ich finde. Den Light Zweig auf 68 zuskillen habe ich beschlossen, da die Buffs Force-Piercing Force und Concentration-3rd dort ihr höchstes nötiges Level erreichen. Zwar hat Concentration-3rd noch eine weitere Ausbaustufe, allerdings bringt einem diese keinen Parryratio-Bonus mehr, sondern nur noch ein Zeitplus, auf das man auch verzichten kann.
Zitat
Wie bei dem ersten vorgestellten Build, muss man hier auf auf gewisse Dinge verzichten. Wieder habe ich Bicheon und Fire auf Maxiumum geskillt, wie oben bereits erwähnt da diese Trees wichtig für PvM als auch PvP sind. In diesem Fall musste ich Heuksal zurückskillen. Zwar ist dadurch nur noch das 5. Level des Permanentskills Cheolsam Force Series möglich, allerdings kann man dafür halt zwei Trees maxen. Wie ich finde eine sehr gute und besonders wichtige Investition.
Zitat
Das selbe, was vor dem Update galt, gilt auch nach dem Update für ihn. Aufgrund dessen, dass nur 3 Trees benutzt werden, kann man jeden einzelnen maxen ohne das maximale Masterylevel zu erreichen.
Die Pluspunkte dieses Builds sind zum einen die Tatsache, dass man durch den Tree Fire die höchstmögliche Angriffskraft eines Nukers besitzt und zusätzlich durch die Skillung von Cold einen sehr postiven PhysicalDefense-Bonus bekommt. Nachteil ist natürlich, dass man aufgrund des auslassens von Light eine verminderung der möglichen Geschwindigkeit hat, was besonders beim hunten und thiefen ein Defiziet sein kann, aber nich zwingend sein muss.
Zitat
Wie für Variante 3, gilt auch hier: Alle Trees können gemaxed werden.
Der beste Support-Build. Zum einen besitzt man Force-Skills wie Heal Series und Rebirth Force Series, um die Partner zu heilen oder wiederzubeleben und zum anderen Ice-Nukes zB Cold Wave Attack Series und Frost Nova Series, um herranstürmende Gegner einzufrieren und eurem Mitstreiter dadurch einen wichtigen Vorteil zu verschaffen. Sicher sehr gern als Supporter zum Traden gesehen, denn durch Force-Skills wie Vital Spot Spirit und Vital Spot Muscle schwächt ihr eure Gegner, wodurch eure Freunde sie besser bekämpfen können. Nachteil ist allerdings, dass eure eigene Angriffskraft eher gering ausfällt, da ihr bei diesem Build Ice-Nukes verwendet und dies leider diejenigen mit dem geringsten Schaden sind.
Zitat
Das selbe Spielchen noch mal.
Guter Angriff, allerdings eine relativ schwache Verteidigung. Ein weiteres Problem ist, dass der Manaverbrauch bei diesem Build sehr hoch ist, da man keine Verteidigung bufft, sondern sie durch Heilzauber eher stätig aufrecht erhalten muss. Eher als Support-Build geeignet, um Partymitglieder wiederzubeleben oder anderweitig zu unterstützen.
Zitat
Maximum, alles aufs Maximum!
Maximale Geschwindigkeit addiert mit einer sehr guten Verteidigung durch Shield und Frost Guard Series. Ein sicher sehr Guter Build für sowohl PvP als auch Jobs und PvM. Desweiteren besteht der Vorteil, dass man sich keine Sorgen aufgrund des Maximalen Masterylevels machen muss, man wird immer alles voll ausskillen können. Ein psychologischer Vorteil, denn so muss man auf nichts verzichten und brauch sich nicht ärgern sich falsch entschieden zu haben.
Zitat
Einwenig umbauen, aber keine drastischen Veränderungen außer die Tatsache, nicht mehr so weit ausbauen zu können.
Heilen, Freezen, Rennen und einfach Leben. Dieser Build beinhaltet alles. Bonus der PhysicalDefense durch Frost Guard Series, heilen und supporten durch Force-Series und Skills wie Vital Spot Spirit und dazu noch den 2t stärksten Tree für Nukes mit der Thunderbolt Series, welcher einen auch noch zum Sprinter durch Hilfe der Grass Walk Series macht. Eine gute Alternative zu der Standardskillung Bicheon + Light + Fire.
Dieser Beitrag wurde bereits 14 mal editiert, zuletzt von »zMAiE« (07.05.2007, 16:31)