>>> (Klick) <<< <-- Für die, die das RollenSpiel am RollenSpiel Lieben ;D
-Free2play: kostenloser Download der Spielsoftware und keine monatlichen Gebühren
-Regelmäßige Updates mit neuen Spielinhalten wie z.B. Klassen, Rassen, Spielmodi und vielem mehr
-Umfangreiches Klassensystem mit sechs Hauptklassen und einer wählbaren Sekundärklasse
-Vielseitige Spell- und Angriffs-Kombinationen
-Über 600 Quests und levelübergreifende Quest-Reihen mit durchgehender Storyline
-Eingebunden in eine mystische Hintergrundgeschichte
-Frei begehbare Spielwelt mit stimmungsvoller 3D-Grafik
-Instanzierte und persistente Dungeons
-Individuelles Steigern von Fähigkeiten und Zaubersprüchen
-Rüstungs-Sets mit Spezial-Boni
-Dynamisches Item-System: Upgrades durch Hunderte von Runensteinen
-Aktivierbares PvP-System (Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe) mit Arenakämpfen und Gildenkriegen
-Server vs. Server PvP
-Ranking-System: Spielerranglisten
-Mounts: Verschiedene einzigartige Reittiere
-Episches Crafting-System mit der Möglichkeit, bestehende Items zu verbessern
-Housing von Beginn an: Personalisierung von Spielerhäusern durch individuelle Einrichtung
-Gilden-Häuser in speziellen Zonen
-Reputations-System
-Skalierbares, auf die Wünsche des Spielers anpassbares User-Interface (Entwicklung eigener Add-Ons möglich
-InGame-Map und Radar-System zum schnellen Finden von Händlern, Ressourcen und Quests
-Auktionshaus: Handel mit Ingame-Gegenständen
-Teleportation mit Hilfe von Runensteinen
-Steuerung mit Maus (Point & Click) und/oder Tastatur (WASD oder Pfeiltasten) möglich
>>> (1) <<<
>>> (2) <<<
>>> (3) <<<
>>> (4) <<<
>>> (5) <<<
Video von RoM bei Giga:
http://vimeo.com/1610030
Wilde Bestien im Kampf
Krieger fühlen sich mitten im Getümmel am wohlsten - sei es in der Kneipe oder im Kampf. Meist führt das eine ja sowieso zum anderen. Für jede Herausforderung sind sie mit Mut und einem treuen Schwert gut gerüstet.
Wanderer der weiten Kontinente
Kundschafter schätzen besonders die Stille und Weite der Wildnis, in der sie ihr Können als Spurensucher und Scharfschütze zu den gefährlichsten Jägern macht. So manche Beute bemerkt dies erst viel zu spät.

Die geschickten Schleicher
Schurken lieben besonders die Städte mit ihren engen Gassen. Hier gibt es Menschen, lebhaftes Treiben, schlecht bewachte Geldbörsen und wenn die Dinge schlecht laufen, ist ein handlicher Dolch die beste Wahl.
Meister der Elemente
Eigentlich verlassen Magier ihre Studierstuben nur höchst ungern, aber auf ihrer ewigen Suche nach vollständigem Verständnis der Elemente zieht es sie doch immer wieder an alte Orte, wo sie hoffen, lange vergessenes Wissen zu entdecken.
Das Medium für Wunder
Kleriker werden von ihrer Gottheit in die Welt geschickt, um den Gläubigen zu helfen und den Ruhm der Lehre zu verbreiten. Feinde des Glaubens lernen sie von der anderen Seite kennen.
Der stählerne Wall
Die Aufrechterhaltung des göttlichen Gesetzes steht für Ritter an erster Stelle. Dafür ziehen sie in der Welt umher und sind stets bereit, sich schützend vor die Schwachen zu stellen. Und ebenso, die Bedrohung endgültig aus der Welt zu schaffen.
Duales Klassensystem
Zu Beginn ihrer Karriere können die Abenteurer unter den Klassen Krieger, Kundschafter, Priester, Ritter, Magier und Schurke wählen und sobald Level 10 erreicht ist, dürfen sie eine zweite Klasse hinzufügen. Die Zahl der möglichen Klassen-Kombinationen erhöht sich dadurch auf 30 individuelle Charaktertypen.
Angehende Helden können in
Runes of Magic alle Klassen als Haupt- und Nebenklasse wählen. Um zwischen beiden hin- und her zu schalten, müssen die Charaktere einen speziellen Klassentrainer besuchen, der z.B. in der Stadt Varanas im Startgebiet zu finden ist. Zu jeder Zeit können Spieler in
Runes of Magic auf alle Fertigkeiten der aktiven Hauptklasse zugreifen, während nur die allgemeinen Skills der Nebenklasse zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus addieren sich die Charakter-Attribute der Nebenklasse zu zehn Prozent ihres Wertes auf die Attribute der Hauptklasse. Alle Erfahrungspunkte, Attribute und Talentpunkte, die Charaktere bei ihren Abenteuern sammeln, kommen jedoch ausschließlich der aktivierten Hauptklasse zu Gute. Dementsprechend können auch nur die primären Skills der Hauptklasse durch die Verteilung von Talentpunkten aufgewertet werden. In keinem Fall kann der Level der jeweiligen Nebenklasse den Level der Primärklasse übersteigen. Um die Nebenklasse hochzuleveln, müssen die Spieler diese bei einem Klassentrainer als Hauptklasse aktivieren.
Fertigkeiten
Den Kern des Kampfsystems bilden allerdings die vielen verschiedenen Angriffsfertigkeiten, die jeder Charakterklasse ihre speziellen Stärken verleihen. Im Kampf geht es nicht nur darum, dem Gegner durch pures Dreinschlagen seine Lebenskraft zu rauben. Geschickte Abenteurer nutzen besondere Effekte, um im Kampf den Sieg davonzutragen.
Lassos oder Ketten aus Licht kann man taktisch einsetzen, um Zeit zu gewinnen oder sich aus einem aussichtslosen Kampf zurückzuziehen. Blutende Wunden sind nicht nur ein schmerzhaftes sondern auch gefährliches Problem und es gibt finstere Berufe, die sich darauf spezialisieren, ihre Feinde zu blenden, betäuben und zu vergiften.
Viele Kampffertigkeiten bauen aufeinander auf und erfordern Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen. Krieger können durch Eröffnungsangriffe ihre Gegner in Positionen bringen, die einen speziellen Folgeangriff ermöglichen. Dabei muss man aber schnell registrieren, welche Möglichkeit sich eröffnet hat. Ritter können Leuchtende Siegel platzieren, die durch verschiedene Fähigkeiten mit unterschiedlichem Effekt ausgelöst werden. Magier können sich durch eine Elektrostatische Aufladung erst selbst schützen, bevor sie diese als Angriffszauber Richtung Gegner schleudern.
Diese Meister der Elemente sollten auch stets ein Auge darauf haben, ob ihr Ziel möglicherweise besondere Widerstandsfähigkeit gegen das Grundelement ihrer Magie hat. Eine hier erkannte Schwäche kann dagegen ausgenutzt werden und einem Kampf eine schnelle Wendung bringen.
Combos
Ohnehin lohnt es sich, ein Auge auf das Zusammenspiel der Elemente zu halten. Jeder Angriff ist einem verborgenen Element zugeordnet und gewisse Abfolgen dieser Elemente bewirken magische Zusatzeffekte. Bei einer kurzen Kombination sind sie noch eher unauffällig, aber je länger die Serie, um so spektakulärer werden sie. Die Mischung der Elemente im Ziel ist entscheidend und Gruppen von Abenteurern können hier taktisch zusammenarbeiten, um zusätzlichen Schaden und besondere Effekte von Furcht bis hin zu einem Flammenmeer zu erzeugen. Zunächst müssen sie allerdings herausfinden, welche Kombinationen überhaupt eine Wirkung erzielen.
Gruppenzusammenstellung
Zusammen mit der Wahl der Primär- und Sekundärklasse bestimmt die Spezialisierung auf gewisse Fertigkeiten die Rolle, die ein Charakter im Kampf spielen kann. Dabei wird ein reiner Solo-Spieler eher ein breit gefächertes Spektrum von Nah-, Fernkampf und Heilfertigkeiten nutzen, Gruppen dagegen funktionieren mit einer klaren Aufgabenteilung am Besten.
In einer gut zusammengestellten Gruppe stellen sich Ritter, Krieger und ihre Mischklassen am besten in die erste Reihe, um ein Durchbrechen der Gegner zu den Zauberern und Priestern zu verhindern, die für physische Angriffe deutlich anfälliger sind. Dabei ziehen die Nahkampfklassen die Aufmerksamkeit der Gegner durch Fertigkeiten und Attacken auf sich und versuchen zugleich, mit ihren Schwertern und Äxten so viel Schaden wie möglich anzurichten. Die Fernkämpfer wie Magier und Kundschafter decken die Gegner gleichzeitig aus der ruhigeren zweiten Reihe mit einem Hagel aus Feuer und Pfeilen ein. Auch der Priester kann hier gelegentlich aktiv werden, meist ist er aber voll damit ausgelastet, die Deckung in der ersten Reihe zu heilen und am Leben zu halten. Während der Kundschafter zur Not in der ersten Reihe kurze Zeit aushelfen kann, sind es vor allem die Schurken, die am stärksten in Bewegung sind. Sie können durchaus großen Schaden anrichten, müssen ihre Behändigkeit aber voll ausspielen, um den gegnerischen Hieben zu entkommen. Fehler macht man hier meist nur einmal.
Das Spiel ist noch in der Cloesed Beta und kommt am 9. Dez in die Open Beta !
OMG, hab noch nie solange an einem Thread gehabt XD