Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lakritz« (16.10.2008, 14:14)
Zitat
allerdgings kann ich dich verstehen, dass du nicht deine richtigen angegeben hast
doch haben sie und zwar immer dann wenn sie verlangt werden! Wie kannst du dich bitte dazu aufschwingen zu bestimmen welche seiten einen ehrlichen umgang mit ihren kunden verdient haben und welche nicht?Abgesehen von Seiten wie Amazon, Paypal oder zB ebay haben persönliche Daten im Internet auch nichts verloren.
doch haben sie und zwar immer dann wenn sie verlangt werden! Wie kannst du dich bitte dazu aufschwingen zu bestimmen welche seiten einen ehrlichen umgang mit ihren kunden verdient haben und welche nicht?Abgesehen von Seiten wie Amazon, Paypal oder zB ebay haben persönliche Daten im Internet auch nichts verloren.
Genau, sie dürfen das nicht. Und du darfst keine falschen Angaben machen. Und damit können sie doch bekommen, einfach weil du unrechtmässig registriert bist.im grunde kann dir nichts passieren, verträge dürfen nicht von minderjährigen abgeschlossen werden und sind damit nichtig...
falschangaben sind brauch im internet und wie schon gesagt wurde, wird sich der konzern eher das geld für den anwalt sparen und den vertrag für ungültig erklären, als dir jahrelang hinterher zu jagen.