Ich glaub die ham den Teaser (Vorschau, Preview oder wie auch immer) gebracht, weil Monatsanfang ist.
Mit den Aprilscherzen ham die's glaube ich wirklich net:
Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte Geschichten hereinzulegen. Aprilscherze sind in den meisten europäischen Ländern üblich, verbürgt sind sie bereits seit dem 16. Jahrhundert. Erstmals überliefert ist die Redensart „in den April schicken“ in Deutschland 1618 in Bayern. Mit den europäischen Auswanderern gelangte diese Tradition auch nach Nordamerika. Der Begriff Aprilscherz bürgerte sich jedoch erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein; im Deutschen Wörterbuch von 1854 ist zwar der Aprilsnarr verzeichnet, noch nicht aber der Aprilscherz.
Ja, ich fürchte den Tod! Vielmehr bedrückt mich jedoch die Ungewissheit, was danach ist. Ich glaube nicht an Gott, Seelenübertragung oder sonstigen Hokuspokus. Damit stellt der Tod für mich das ultimative Ende dar. Und darauf habe ich nun wirklich keinen bock.
This is ten percent luck, twenty percent skill,
Fifteen percent concentrated power of will,
Five percent pleasure, fifty percent pain,
And a hundret percent reason to remember the name!