Für immer offlineBtw, was ist aus gamerz-portal.de geworden? ^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Angelus_« (20.01.2009, 19:37)
Naja, das Netzwerk habe ich damals ja in 3 Wochen Urlaub hochgezogen. Hatte aber unterschätzt wie viel Aufwand es kostet Fanseiten+Portal aufrecht zu erhalten.
Die Seite voll in Schuss zu halten hat soviel Zeit in Anspruch genommen das ich mich nicht gleichzeitig um rigentlich wichtigere Dinge gekümmert habe, wie zum Beispiel das auschecken von sicherheitslücken. Dachte "selbst wenn, mein host mach täglich Backups"
Ende vom Lied: Das Netzwerk wurde gehackt.
Bis dahin auch kein Problem. Nur, was ich nicht bedacht oder besser gesagt nicht gewusst habe ist das mein host nur Backups bis zu einer bestimmten MB Zahl macht. Bei den letzten Netzwerk-Backups war zwar sonst alles mit dabei, aber ausgerechnet alle Daten der RoM Fanseite sind verschollen![]()
Habe mich dann dazu entschlossen erstmal wieder alles Offline zu nehmen. Stattdessen will ich jetzt am richtigen Ende anfangen. Nämlich am eigentlichem Netzwerk des Projekts. Alles in allem sind es ja quasi 2 Netzwerke bzw. ein Netzwerk im Netzwerk. Einmal eines mit verschiedensten Projekten für Gamer und einmal eines speziell für Fanseiten. Sehr flexibel und umfangreich das ganze
Daher will ich jetzt Offline entwickeln und erst Online gehen wenn wirklich alles fertig ist.
Dumm nur, das ich ne leichte Programmierschwäche habe und mir ein Projektpartner fehlt. Einen solchen suche ich nähmlich momentan denn für das Projekt sind viele innovative Lösungen und eigene Softwareentwicklungen von nöten.
Was heisst Programmierschwäche? Dir fehlt nicht nur ein Projektpartner, dir fehlt Erfahrung. Von 0 auf 1 kann man kein Netzwerk geschweige denn mehrere Webseiten hochziehen.
Bei uns stehen wir mittlerweile mit ner Firma hinter den Projekt. Zwar nicht Hauptberuflich, aber immerhin schon 4 Leute, davon ein Programmierer, 1 Verwalter und 2 Designer, ganz grob. Die Grenzen verschwimmen da ein wenig.
Und trotzdem geht es nur langsam und schleppend voran.
Man braucht zusätzlich auch für eine erfolgreiche Webseite im Gamingbereich Connections. Wir haben Kontakt zu Sony, Nintendo, Gamona, Onlinewelten, Frogster, EA, Ubisoft und und und, welche eines unserer Projekte bereits mit Sponsoring für Gewinnspiele beliefern oder Muster für Spieletests.
Ohne solche Unterstützung kommt man nicht weit. Vor allem nicht als Privatperson.
Jetzt versuch mal da einen guten Informatiker ausfindig zu machen der sich im Netz mit einem Projekt ala Gamona oder Krawall.de selbstständig machen möchte und diesen dann acuh noch von einem "Mega-Projekt" zu überzeugen das so umfangreich ist das es kaum in einer Dina 4 Seite zu erklären ist.
Achja. Ich habe die GamerZ-Portal Domain übrigens verworfen weil die ... irgendwie ein wenig NoName ist und auch nicht wirklich zu dem Charakter des Projektes passt. Stattdessen ist das Projekt umgetauft in Gambito.
Gambito ist die spanische Bezeichnung für einen Schachzug bei dem ein Opfer (etwa Bauer) gemacht wird, um ein höheres ziel oder eine bestimmte Taktik einzuleiten.
Das Layout des Netzwerks steht auch schon.
Hier gibts eine kleine VA. Da kann man sich auch so ungefähr vorstellen wie das ganze einmal werden soll.
Da wäre sowohl für mich als auch für den Technik-Admin sehr viel zu tun. Schätze mal wen ndas ganze fertig ist liegt der rogwert bereits im 6stelligen. Was danach kommt und so wie ichs geplant habe, dürfte sich der Reinwert schnell nochmal verdoppeln und verdreifachen. Naja ich schwafel zuviel.
Ob da nun jemand mehrere Jahre in dem Bereich arbeitet oder nicht, tut nicht unbedingt was zur Sache. Ich bewege mich seit mehreren Jahren im Internet und hab wasweißichwieviele Gamer-Seiten schon gesehen, von daher mein ich zu wissen, dass deine sich in keinem Punkt hervorhebt.Das Layout sieht soweit eigentlich gut aus. Das habe ich mir von mehreren erfahrenen GFXlern bestätigen lassen, die schon seit über mehreren Jahren in dem Bereich arbeiten. (...) Das Logo sieht billig aus?
Fonts kann ich mir nochmal überlegen, ansonsten müsstest du mir glaube ich ausführlicheres Feedback geben. Was meinst du mit "klare Linie"?
Der footer ist ein big-Footer und ein dynamischer und eigenständiger Bereich der Seite. Ansonten verstehe ich die Kritik nicht.
Reduziere den Rahmen...aber auch das Bild. Wäre mein Tipp als langjährige Surferin mit ein wenig redakteurischer Ahnung für dich wenn du wirlich was auf die beine stellen willst, was dir User bringt.Du hast schon Recht damit das es selbst mit 2 Mann "eng" wird,
aber wo liegt die alternative?
Ich wollte den Rahmen der Leute die "Entscheidungsgewalt" haben eig. auf 2 reduzieren denn, zu viele Köche verderben den Brei.
Einzige sinnvolle Alternative diem ir einfällt wäre die Gründung einer Fanseite.
Siehst du! Gut dass du Daddi hast!^^ Wäre er nicht, dann würdest du dich vielleicht jetzt in was verrennen, von dem du nicht wirklich sicher bist, obs das ist....Mir fällt grad auf das du es immer wieder schaffst, mich zu deprimieren. Jetzt weiß ich schon wieder nicht wohin ich arbeiten soll![]()
Mehr als Zweifel hat mir Daddi bishern noch nicht eingebracht. Wirklich verrennen geht auch nicht da, wie gesagt offline Entwicklung. Bevor da nicht an alles gedacht ist wäre die Seite ohnehin nir online gegangen, und wenn dann auch erst in etwas weiterer Zukunft. Die Überlegung das ich mir statt einem einzigen Partner aber lieber eine Firma zulege ist aber denke ich garnicht so verkehrt ...
Zitat
Siehst du! Gut dass du Daddi hast!^^ Wäre er nicht, dann würdest du dich vielleicht jetzt in was verrennen, von dem du nicht wirklich sicher bist, obs das ist....
Was das Logo angeht,
ist 3D denn so schnell erstellt?
Also, ich habe kein 3D Filter oder sonstiges, ich arbeitem it CS3 Extendet. Insofern steckt da eigentlioch schon mehr hinter als 5 Minuten Arbeit. Müssten 18 Ebenen sein ...
Zitat
Die Überlegung das ich mir statt einem einzigen Partner aber lieber eine Firma zulege ist aber denke ich garnicht so verkehrt ...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_Angelus_« (22.01.2009, 18:09)
Wobei, den Gullim Font behalte ich bei :-p
Schon alleine weil er standart ist und keinem cp unterliegt. Zudem finde ich ihn einfach hübsch.
"Standart" ist anbei auch sone Sache. Eigentlich ist er bei der Standartinstallation nicht bei ;-)
Zitat
Du traust esm ir vielleichtn icht zu, aber ich finde überall Anschluss![]()