Man Pain, du hast auch keinen richtigen Plan, oder? Wenn dein System grundsätzlich so unsicher ist, das man es von außen einfach übernehmen kann, nutzt dir auch ein Paketfilter wie Zonealarm nichts, höchstens dass er noch mehr Tore öffnet.
Die meisten hier hängen eh hinter einem Router, ein Mehrwert an Sicherheit bringt ein Paketfilter da auch nicht unbedingt, vor Allem unter Windows XP.
Wichtig ist das das System gut Konfiguriert ist, das heißt nur Dienste gestartet werden, die gebraucht werden. Diese Dienste müssen richtig konfiguriert werden, das heißt so, das sie z.B. auf Kontaktaufnahme von außen gar nicht erst reagieren.
Software muss immer aktuell sein und aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Wenn deine Windows Raubkopie neben SP2 noch 10 Schädlinge integriert hat, nutzt dir das alles auch nichts. Nach Möglichkeit sollte man.
Ein gutes Antivirusprogramm ist Pflicht. Nur weil du nichts merkst, heißt es nicht, dass du keine Viren hast. Die Gewissheit kann dir so ein Program mvergrößern, sicher bist du da nie. Bei Antivirenlösungen würde ich keine Suiten nehmen, der Müll der dabei ist, ist nutzlos und auch nicht auf den Marktführer setzen. Ich nutze NOD32 und bin damit zufrieden.
Wenn man hinter einem Router, oder ähnlichem sitzt, dann braucht man auf jeden Fall keinen Paketfilter ala Zonealarm, das ist dann nur spielerei. Sinn macht es nur, bei direkten Verbindungen. Allerdings bringt ein Paketfilter nicht die Sicherheit, die er vorgaukelt. Vor Allem wenn die Grundkonfiguration schon Mist ist.
Beim Surfen im Internet ist es wichtig einen sicheren Browser zu verwenden Seamonkey, Firefox usw. Sicher bedeutet nicht, das ihr damit in Sicherheit seid! Scripts komplett deaktivieren und nur bei bedarf aktivieren. Das geht z.B. mit NoScript ganz einfach in Firefox bzw. Seamonkey. Übrigens ist es eine beliebte Methode, Leutem it FreePorn zu locken, damit sie "Codecs" installieren, lass die Finger davon.
Bots sind generell unsicher, selbst die von der Originalseite, wer sie benutzt, dem sein Char sollte zu entbehren sein. Die kommen aus China und von dort kommen nicht nur Barbiepuppen und Biogemüse.
Nehmt Emails nur in Textform an, HTML Mails und so einen Kram einfach ablehnen, Anhänge ignorieren.
Zum Schluss müsst ihr nur noch Brain.exe nutzen, sonst ist alles vergebens.