Ich könnte dir hier und jetzt mindestens 10 Dinge nennen die einen rechnerabsturz zur folge hätten (ohne es absichtlich zu tun wie z.b. strom abziehn

)
Kaputter Ram / verschiedene Ram sorten/hersteller
Zu schlecht gekühlter CPU
Zu schlecht gekühlte Grafikkarte
Zu schlecht gekühlter Ram
Zu schlecht gekühlte Festplatte
Zu alte Treiber / verbuggte Treiber
Netzteil zu schwach
Stromanschlüsse nicht richtig angeschlossen
Kurzschlüsse
NB / SB werden zu warm (North- / Southbridge)
Festplattendefekt - Allgemein (kaputter kopf z.b.)
Wackelkontakt an Datenkabeln wie z.b. dem "IDE-Kabel / Sata Kabel"
Grafikkarte sitzt nicht richtig im Slot
CPU Kühler sitzt nicht mehr richtig auf dem HS der CPU
Wärmeleitpaste hat sich zu einem stückchen "etwas" entwickelt welches beide dinge miteinander "verschmelzt" (CPU und Kühlkörper)
darf ich noch mehr aufzählen? (edit: ist ja doch einiges geworden....xD)
Ein beispiel:
Der CPU kühler eines freundes saß nicht richtig auf der CPU und dadurch hatte er keinen Sound! <-- Nein...das ist kein scherz.
Je besser eine Komponente gekühlt wird desto länger wird sie dir auch "dienen".
Dein Beispiel kann sogar stimmen...dann hat das netzteil aber höchstwarscheinlich einen defekt seid der Auslieferung.
75% der Rechner die innerhalb von 3-4 Jahren "sterben" sind von:
Medion
Selbsternannten "Bastlern vom Fach" die keine ahnung haben
Billig-PC Vertreibern aká Atelco / Polin
EDIT!:
Falls du dir schon das neue Netzteil gekauft hast kannst du mir die Marke nennen?
Es gibt da so ein paar "Marken" die als "Marken" angepriesen sind aber nicht mehr wert ist als alter Elektronikschrott