Hi leute =)
Es geht um folgendes.
Ich habe 2 Monitore an meinem Rechner angeschlossen.
Einmal den Gateway VX1120 und dann irgendein Philipsmodell.
NUn ist es so, dass es dem Anschein nach meinem PC spass macht, den Gateway Monitor nicht als solchen zu erkennen.
Zwischenduch funktioniert alles wunderbar, aber dann gibt es wieder Tage, an denen der Monitor nur als Standardmonitor erkannt wird. An uns für sich kein Problem, könnte man beim Standardmonitor die Bildiwederholfrequenz auf mehr als 60hz einstellen...
Nun ist es so, installiere ich den Treiber per Hand (Also über den Gerätemanager und dann Treiber aktualisieren und dann das Modell selber auswählen) wird der Monitor richtig erkannt, ich kann die Wiederholfrequenz aber immenroch nicht höher einstellen.Oftmals ist es erst nach einem Neustart möglich diese wieder auf 85hz zu stellen.
Jeodch gleicht das ganze beinahe einem Glücksspiel, ob der Monitor dann richtig erkannt wird oder nicht...
Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende... Vllt. weiss ja einer von euch was =)
Btw. noch die Systemdaten!
WInXP (SP2)
Gateway VX1120 (Monitor 1, Primärer Monitor)
Philips blablabla (Monitor 2, Sekundärer Monitor) Für beide Monitore hat WinXP im übrigen Standardmässig die Treiber dabei
XFX Radeon HD5770 (2xDVI per Adapter auf 2xVGA)
Danke schon mal für eure Hilfe

mfg Der Pirat!