hi

,
also wenn das gerät in etwa immer dem gleichen abstand ausgeht, dann wird deine cpu zu heiß und löst die sicherheitsabschaltung deines mainboards aus.
falls du gerade erst nen neuen lüfter auf die cpu gebaut haben solltest, bau ihn ab, reinige sowohl die lüfterunterseite sowie die cpu (aber bitte nicht mit wasser

).
danach verteilst du auf dem cpu kern (weiß ja net welche cpu du hast) neue wärmeleitpaste. so gleichmäßig wie möglich und nicht zu viel. sonst können sich luftblasen bilden, die erneut eine überhitzung zu stande führen.
sollte das nicht geholfen haben, überprüfe ob der lüfter nicht evtl blockiert ist (durch im gehäuse rumhängende kabel, etc.)
ich kann dir auch erklären warum ich richtung cpu überhitzung tendiere:
wäre die grafikkarte zu heiß, würde dein bild einfrieren und sich der pc aufhängen.
wenn der arbeitsspeicher nicht richtig sitzt, dann dürfte er nicht darauf zugreifen können und müsste beim booten schon fehlermeldungen und warntöne von sich geben.
mfg h3l1ang3l