Zitat
Original von King Pati
Bis zum Guard stimmts, aber da gibts keinen Punkt "Ausnahmen" bei + ..-.-'
Zitat
Original von zMAiE
PS: Bin trotzdem der Meinung, dass es ein Trojaner war. Lass Avira sagen was sie wollen, von Antivir halt ich eh nicht mehr viel seit dem ich es damals deinstalliert habe und mit Kaspersky bei der ersten Inspektion 6Trojaner gefunden habe.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CalYbaN« (24.05.2007, 22:44)
Zitat
Original von CalYbaN
Zitat
Original von zMAiE
PS: Bin trotzdem der Meinung, dass es ein Trojaner war. Lass Avira sagen was sie wollen, von Antivir halt ich eh nicht mehr viel seit dem ich es damals deinstalliert habe und mit Kaspersky bei der ersten Inspektion 6Trojaner gefunden habe.
Ähm....Lol!?
Avira sagt also nur Stuss und hat keine Ahnung von Viren.
Sie bringen ein Update raus, welches eine falsche Erkennung hat und geben dies sogar zu. Wo ist also dein Probem. Was hätte den Avira davon in dem sie sagen das es kein Trojaner ist? Erklär es mir bitte!
Warum steht auch auf der SRO.net Page das es mit Kapersky geklärt sei?
Vllt ist auch einfach nur so das JM den ganzen AV Herstellern Geld anbietet damit sie alle sagen das dies kein Trojaner ist......
So wird es wohl sein....
Es macht wirklich am meisten Sinn....
und Btw.
Ich habs an den Service von Avira geschickt. Man glaubt es kaum, aber da wird die Datei echt von Menschen untersucht die Ahnung von dem machen was sie tun und keinem "minderbemittelten" Programmen wie Antivir, Kapersky usw.
Das es von Menschen untersucht wurde erkennt man auch daran das das Ganze 12 Stunden gedauert hatte bis ich ein Ergebniss bekam.
Mfg Caly
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CalYbaN« (24.05.2007, 23:17)
Zitat
Original von CalYbaN
Vllt sind die Firmen auch daran interessiert eine fehlerlose Software zu haben?
Immerhin verdienen sie mit den Programm ihr Geld und je besser ein Programm ist, umso mehr werden dafür zahlen.
Wie erkennt man das eine Software fehlerhaft ist?
Durch den User!
Der User ist der wichtigste Bestandteil an einen AV Programm, denn bei all den Bits und Bytes können selbst die Hersteller nicht auf alles gefasst sein. Sie können nicht alles vorraussehen und deswegen lassen sie den allgemeinen User die Dateien, wo sich der User denkt das da was nicht richtig ist, bei ihnen Hochladen, damit sie diese Datei untersuchen und somit persönlich gegebenenfalls Fehler in ihrer Software feststellen können.
Zitat
Original von CalYbaN
Ich habs an den Service von Avira geschickt. Man glaubt es kaum, aber da wird die Datei echt von Menschen untersucht die Ahnung von dem machen was sie tun und keinem "minderbemittelten" Programmen wie Antivir, Kapersky usw.
Das es von Menschen untersucht wurde erkennt man auch daran das das Ganze 12 Stunden gedauert hatte bis ich ein Ergebniss bekam.
Zitat
Original von AureliaUm es im Labor ausgiebig auszutesten, was die sro_client.exe nun wirklich treibt, ob es nun ein "echter" Trojaner ist oder nicht, das kann man in 12 Stunden nicht wirklich herausfinden.
Zitat
Folgende Datei wird gelöscht:
• %SYSDIR%\Taskmgr.exe
Es wird versucht folgende Information zu klauen:
– In 'Passwort Eingabefelder' eingetippte Passwörter
– Nachdem folgende Webseite besucht wurde wird eine Protokollfunktion gestartet:
• http:\\69.88.**********
– Aufgezeichnet wird:
• Fensterinformation
• Browserfenster
• Anmeldeinformation
–Ein Formularfenster wird angezeigt
- Laufzeitpacker: Um eine Erkennung zu erschweren und die Größe der Datei zu reduzieren wurde sie mit einem Laufzeitpacker gepackt.
Zitat
Original von Tekuco
WTH?
warum haben wir einen im forum der master_race heißt o.O
und warum tut er so als ob er gegen rechts ist
Zitat
Original von Aurelia
Gute Nachrichten. Es gab inzwischen eine Bestätigung von Kaspersky selbst, daß es sich bei der sro_client.exe um ein Fall von False Positive handelt. Bitte schaut auch hier nach:
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=38911
Desweiteren möchte ich auf diesen Artikel hinweisen, falls es zukünftig bei Kaspersky einen ähnlichen Fall von Virenmeldung geben sollte:
http://www.viruslist.com/en/weblog?weblogid=172399883
You're probably wondering why we are mentioning the release of Quake IV, a first person shooter game. Well, unfortunately Kaspersky Anti-Virus was detecting the original Quake4.exe as Net-Worm.Win32.Mytob.bi for a few hours.
Within a very short time, reports started to appear on gaming forums about this issue. Unfortunately no-one sent Quake4.exe to our VirusLab. If they had, they would have received a reply demonstrating the issue had been fixed.
So in similar cases please send the file which is flagged as being malicious to our Virus Lab - newvirus@kaspersky.com You'll then find out for sure if it's a false positive or a correct detection. And by the way, don't forget to password protect the file.
It might well be that warez versions of Quake IV *do* contain some sort of Trojan. This was the case with a very popular crack for Half-Life 2 when the game was first released.
In Kurzform auf Deutsch:
Auch bei der Quake4.exe erkannte Kaspersky den Net_Worm.Win32.Mytob.bi und es hat sich bei diesem Fall ebenso herausgestellt, daß es nur ein Fall von false positive war. Innerhalb kurzer Zeit haben sich jedoch weltweit viele Spieleforen mit diesem Fall beschäftigt. Doch dummerweise hat keiner die fehlerhafte Quake4.exe an Kaspersky gesandt. Doch wenn sie es getan hätten, dann hätten sie eine Antwort erhalten, daß das Problem schon behoben wurde.
In vergleichbaren Fällen bittet Kaspersky das als bösartig verdächtigte File an das Virenlabor auf newvirus@kaspersky.com zu senden. Damit kann sicher herausgefunden werden, ob es ein false positive ist oder eine korrekte Erkennung. Doch bitte nicht vergessen die Datei beim Einsenden Passwort zu schützen. (um eine versehentliche Infizierung vorzubeugen, falls die Datei einen echten Schädling enthalten sollte; dieser Passwortschutz kann z.B. mit WinZip bewerkstelligt werden)
Und damit wünsche ich allen ein schönes Wochenende. In der Hoffnung, daß bei Silkroad Online zukünftig keine weitere Schadensmeldung auftritt. Und in der Hoffnung, daß eine Diskussion um braun oder bunt zukünftig im Off-Topic Bereich ausgetragen wird, bzw. von den Moderatoren dorthin verschoben wird. Danke.
:prost: :prost: