Links in neuen Fenstern zu öffnen ist nicht Standard-Konform. Die einzigste Lösung basiert auf Javascript und ist dadurch nicht sehr sauber. Heute hat jeder ne mittlere Maustaste. Damit kann man ganz ohne Probleme jeden Link in einem neuen Fenster bzw einem neuen Tab öffnen
Wenn du die Icons neben den Bildern meinst: Diese dienen dazu, kenntlich zu machen, dass das Bild ein Link ist. Wieso sollte das den Lesefluss stören? Normalerweise sieht man kaum Bilder in einem Text.
Daddi
Seit wann ist Benutzung von JavaScript zum Öffnen neuer Fenster unsauber und nicht standardkonform? Das ist mir was ganz neues. Das wird schon seit Jahren von allen gängigen Browsern voll unterstützt. Es gibt viele große Community-Seiten, die extra mit neuen Fenstern arbeiten, wenn externe Links angeklickt werden, ohne dass sich darüber jemand beschwert. Sollte also in technischer Hinsicht kein Problem darstellen.
Mittlere Maustaste, jop. Nur damit werden Tabs im Hintergrund geöffnet. Neue Fenster dagegen bei mir per Voreinstellung im Vordergrund. Hab meisten 15 Tabs oder so offen und da macht es sich einfach besser, wenn sich ein neues Tab im Vordergrund öffnet und der Browser beim Schließen zum Opener zurückspringt.
Es ist einfach so, dass rein typografisch gesehen, kleine Abbildungen, um welche der Text nicht fließt sondern welche im Text "drinstecken", den Lesefluss stören. Das liegt daran, dass die homogene Textmasse von diesen kleinen Abbildungen unterbrochen wird. Für das Auge entsteht dort ein Ankerpunkt, von dem es sich erst wieder "lösen" muss, bevor man weiterliest. Bei kleineren Texten ist das egal. Aber bei längeren Texten mit Links drin, wie zB im Philosophie-Forum, macht sich das schon bemerkbar.
Zumindest 'ne Option zum De-/Aktiviern der Externe-Link-Icons würd ich mir wünschen.
Kann sonst nur sagen: saubere Arbeit. Das Forum ist merklich schneller als vorher. Vllt. liegt's aber auch nur daran, dass ein Teil der User im Urlaub ist.