Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »terra« (26.04.2006, 13:14)
Zitat
Original von raziel
Zitat
mit den worten eines großen spieleentwicklers (Valve) ^^
when it's done
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Smock« (26.04.2006, 16:37)
Zitat
Original von Mugatu
Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass es (schon) sinnvoll ist, die Plugins in .NET lauffähig zu machen, weil einfach viel zu viele User das .NET Framework 2.0 noch nicht auf ihrem System installiert haben. Ich höre schon die ersten Leute schreien, dass sich das Programm aufhängt, wenn man es starten möchte.Ich programmiere in der Firma unter Anderem auch mit C#. Das ist allerdings nicht schlimm, da für das Produkt, welches unsere Firma entwickelt, ebenfalls .NET Framework Voraussetzung ist. Ich bin mir nicht sicher, ob die Performanceeinbußen für ein Programm, welches im Hintergrund eines Spiels läuft, gerechtfertigt wären.
Das ist nur meine Meinung. Ihr könnt gerne euren Teil dazu schreiben. *g*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chayalut« (26.04.2006, 16:46)
Zitat
Original von Valentin
Ich kann es kaum erwarten, die Toolbox runterzuladen. Aber ich hab immer noch Angst, dass beim Auto-Login-Plugin, meine Daten an jemand weitergegeben werden.
PS: Kann mir jemand sagen was .NET Framework 2.0 ist? Muss ich mir das dann holen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chayalut« (26.04.2006, 16:48)
Zitat
Original von chayalut
also wenn werde die plugins eh nur über late-binding geladen.
ausserdem dachte ich nur .NET 2.0 weil die experss editions weiterhin kostenlos bleiben.
und das framework2.0 kann mal auch gemütlich mit ins setup packen.
welche verion von .NET es nun wird ist mir prinzipiell egal
edit:
also performance technisch ist .NET mal nicht schlimmer oder besser c++ oder delpi, sofern keine komplexen grafischen operationen durchgeführt werden.
man muss nur schauen das mal sauber propgrammiert... [wenn ich das auf der arbeit mal immer könnte] löl
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »terra« (26.04.2006, 18:33)
Zitat
Original von chayalut
wenn dann ein plugin fertig ist sollte es über eine prüfsumme verifiziert werden...![]()
Zitat
Original von Mugatu
Wenn jemand den Quelltext weitergibt, ist noch lange nicht gewährleistet, dass die DLL selbst auch sauber ist. Am Besten wäre, wenn du den Quelltext selber kompilieren könntest. Dann kann man Spyware etc. besser ausschließen.
Mir fällt spontan noch ein Vorteil von .Net ein. man kann aus der DLL den Quellcode auslesen, sofern man ihn nicht mit einer Fremdsoftware verschlüsselt hat.![]()
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 |
start wow bluescreeen einlogfehler geld einzahlen monat is um // Kommentar: Hahah, wir blizzard, verdienen uns an unseren dämlichen user dumm und dämlich |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Radon« (27.04.2006, 00:36)