pserver is im prinzip nich schwer zu schreiben is nur viel arbeit...hab selbst schon ettliche server/client dinger programmiert und bin auch Fachinformatiker von Beruf aber es is eben viel arbeit. Hab eigenes pseudo ICQ mit livestreams und lauter so zeugs des sind 14k zeilen code...
aber weil ich da was von C# gelesen hab...schreibt den server in C# und er wird instabil, garantiert. Das is so ne stöpsel programmiersprache is nich wirklich das wahre, sämtliche funktionen sind in header dateien gekloppt und is alles andere als hardwarenah.
Wenn dann C, C++ oder im idealfall (allerdings viel zu schwer und aufwendig) assembler weil man mit diesen sprachen besser die hardware direkt ansprechen kann. In C zb mit pointern und assembler geht ja eh direkt an die CPU.
MfG
btw: 110MB datenbank is nich soo viel

auf der arbeit hab ich 4-5gb datenbanken