Original von Chira
wow...was für ein behinderter name...solche leute wie du mit solchen namen gehören gebannt!
Ficken:
Im Mittelalter bezeichnete man damit das Einrammen einer Tür/eines Tores mit Hilfe eines Rammbocks. Eine andere These schließt das Wort an das in Dialekten und Familiennamen noch verbreitete Wort Ficke für (Kleider)Tasche an (vgl. das schwedische Wort ficka, "Tasche"). Die wörtliche Bedeutung wäre dann "in die Tasche stecken". In einigen alten etymologischen Wörterbüchern ist "Ficken" ein Synonym für "Reiben".
Andere Quellen hingegen weisen auf eine Handlung in der Schmiedekunst hin. Hierbei wurde nach dem Herstellen eines Schwertes (welches zu diesem Zeitpunkt vollkommen durch u. a. Schlacke, Zunderreste und Asche verschmutzt war) ein Sandsack (ähnlich wie ein Boxsack heute) an der Decke hochgezogen und das Schwert hineingesteckt/gestoßen. Die darauf folgende schnelle Hin-und-her-Bewegung wurde als "ficken" bezeichnet, sprich "ein Schwert ficken", davon abgeleitet auch die Bezeichnung für den Beruf des Schwertfegers.
In katalanischer Sprache bedeutet das Verb "ficar" hauptsächlich "stecken"; ebenfalls in einem italienischem Dialekt heißt "io lo fico" (ich stecke es), also ich stecke irgendetwas hinein. Es ähnelt also der deutschen Herkunft.
(wikipedia.org)