![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
<html> <head> <title> Eine WEbseite </title> </head> <body style="background: url(http://blub.ch/images/banner/banner5.JPG);background-repeat:no-repeat;"> <div style="position:absolute;left:50%;top:10%; width:200px height:200px;"> <img src="http://blub.ch/images/backgrounds/background.gif" border="none" /> </div> </body> </html> |
Aber nur, wenn du vorher position:absolute gesetzt hast. Darfste nicht vergessen, sonst klappt's nicht.mit left kannst du den abstand vom linken rand in % oder in px eingebn mit top halt von oben
Aber nur, wenn du vorher position:absolute gesetzt hast. Darfste nicht vergessen, sonst klappt's nicht.mit left kannst du den abstand vom linken rand in % oder in px eingebn mit top halt von oben
Aber nur, wenn du vorher position:absolute gesetzt hast. Darfste nicht vergessen, sonst klappt's nicht.mit left kannst du den abstand vom linken rand in % oder in px eingebn mit top halt von oben
achso ^^ hatte ebn nur das erlärt, was er überhaupt verändern mussIch wollte damit betonen, dass er position:absolute nicht vergessen darf.
In deinem Post bist du nur auf top und left eingegangen und hast das position-Attribut unkommentiert im Quelltext gepostet. Ich wollt verhindern, dass er Fragezeichen über'm Kopf hat, wenn er position:absolute vergisst, zu setzen.
<html>
<head>
<title>
Eine WEbseite
</title>
</head>
<body style="background: url(http://blub.ch/images/banner/banner5.JPG);background-repeat:no-repeat;">
<div style="position:absolute;left:50%;top:10%; width:200px; height:200px;">
<img src="http://blub.ch/images/backgrounds/background.gif" border="none" />
</div>
</body>
</html>
so sollts gehn....
sollte igenltich erklräuedn sein:
mit left kannst du den abstand vom linken rand in % oder in px eingebn mit top halt von oben
mit width und height gibst du einfahc noch zusätzlich an wie gross das das bild ist (kann auch sein dasses net nötig ist beide anzugebn, aber so funtkionierts sicher)