Also ich versteh einige Sachen an deinem Code nicht.
Nehmen wir mal deinen 2. (behobenen) Teil:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
|
if (labelededit1.text='0') or (labelededit2.text='0') then
begin
labelededit1.Clear;
labelededit2.Clear;
labelededit1.SetFocus;
exit;
end
else
//Eingabe
wert1:=strtofloat(labelededit1.text);
wert2:=strtofloat(labelededit2.Text);
|
OK, als erstes: Was ist "labelededit" für ein komischer Name? Dieser verwirrt mich total. "LabelEdit" vermute ich mal soll die Funktion etc. besser beschreiben.
2. Dachte Delphi ist CaseSensitive, sprich unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung. Warum schreibst du dann die Property "Text" einmal groß und einmal klein? Gleiches Spiel mit setfocus und SetFocus.
Selbst wenn Delphi net CaseSensitive mehr ist, ist ein wechselnde Stil sehr schlecht zum lesen.
So das wars erstmal. Weitere Fragen kommen bestimmt später noch auf.
MfG DAU