Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »-max-« (17.02.2008, 09:58)
Schon aus dem grund das Blu Ray den Formatkampf gewonnen hat finde ich die PS3 besser!
somit braucht man sich keinen Blu ray player holn und guggt trotzdem auf HD niveau!
Und, ich hatte letztens ne lustige Grafik gesehen, die einem bei der Konsolen Wahl hilft.
Ich perösnlich finde die ps3 besser, es gibt zwar nicht so viele spiele aber bald kommt MGS5 und Killzone 2 raus!
tw... die behaupten 360 sei von der Grafik so gut wie PS3, haben keinen LCD.
tw... die behaupten 360 sei von der Grafik so gut wie PS3, haben keinen LCD.
also ich hab einen lcd und beide konsolen und ich muss erlich sagen dass mir die xbox besser gefällt. nicht nur wegen der spiele auch wegen der grafik. auf den ersten blick sehen zwar beide ähnlich aus, aber wenn du näher an den bildschrim rangehst siehste die unterschiede. was lichteffekte angeht is die ps3 zwar besser, aber die texturen sind soooooooooooooo viel schlechter, verwaschen und unscharf ohne ende und von rendern scheint die ps3 auch nicht viel zu halten. das was an der xbox gewaltig stört ist ihre lautstärke, hast manchmal das gefühl neben einem startendem flugzeug zu sitzen^^ aber wenn du die boxen etwas aufdrehst geht auch das.
ich muss sagen, grafiktechnisch ist der unterschied so gering, dass kann kein kaufgrund sein. allerdings hat die xbox zurzeit wirklich die besseren spiele, das wird sich aber sicher auch iwann ausgleichen (ich stehe ja auf diese ganzen asiatischen spiele und die kommen ja zu 95% auf der sony ps^^) . zum filmegucken, musik, inet etc ist die ps3 auf jedenfall besser da es net alles erst gekauft werden muss. und blue-ray ist auch ein großer pluspunkt. bei den controllern finde ich persönlich die xbox teile angenehmer in der hand. die xbox hat das problem sehr sehr laut zu sein, daher sollte man ein schönes lautes boxensystem haben um ungestört daddeln zu können.
also ich finde man sollte nach spielen gehen, bei der kaufentscheidung, da sich die standartspiele der konsolen schon unterscheiden.
mfg Jiraiya
Also der Konsolenkrieg wird wohl niemals enden, aber ob die ps3 oder die xbox 360 die bessere grafik hat, hängt immer vom Spiel ab http://www.youtube.com/watch?v=sPOHmSLyouc&feature=related .
(Xbox 360 hat ne bessere Grafik)
Achja hab noch nen xbox Spielgiganten außer halo vergessen.GEARS OF WAR....ich liebe es =)
Mein xbox live Gamertag is Prestimion (wär cool wenn jemand auch xbox live hat und zufällig meine Spiele dann könnten war zoggen)
lol
Warner Bros stellt ihre filme nurnoch auf bluray her das heißt das 70% der gesamt verkauften filme auf der welt auf DvD, Blue Ray und NICHT auf HD DVD kommt
Der kampf ist schon längst entschieden selbst die fachgeschäfte konzentrieren sich mehr auf blu ray ^^
so wars damals auch mit der VHS und Video 2000 als keine sau mehr video 2000 geräte verkauft hat bzw kaum noch filme kamen wurde die produktion eingestellt![]()
lol
Warner Bros stellt ihre filme nurnoch auf bluray her das heißt das 70% der gesamt verkauften filme auf der welt auf DvD, Blue Ray und NICHT auf HD DVD kommt
Der kampf ist schon längst entschieden selbst die fachgeschäfte konzentrieren sich mehr auf blu ray ^^
so wars damals auch mit der VHS und Video 2000 als keine sau mehr video 2000 geräte verkauft hat bzw kaum noch filme kamen wurde die produktion eingestellt![]()
so lang sich Sony weigert Pornos auf Blu Ray zu veröffentlichen und die amerikanische Porno Industrie ihre HD Filme nur auf HD-DVD releasen kann, stirbt die HD-DVD auch nicht aus.![]()
lol
Warner Bros stellt ihre filme nurnoch auf bluray her das heißt das 70% der gesamt verkauften filme auf der welt auf DvD, Blue Ray und NICHT auf HD DVD kommt
Der kampf ist schon längst entschieden selbst die fachgeschäfte konzentrieren sich mehr auf blu ray ^^
so wars damals auch mit der VHS und Video 2000 als keine sau mehr video 2000 geräte verkauft hat bzw kaum noch filme kamen wurde die produktion eingestellt![]()
so lang sich Sony weigert Pornos auf Blu Ray zu veröffentlichen und die amerikanische Porno Industrie ihre HD Filme nur auf HD-DVD releasen kann, stirbt die HD-DVD auch nicht aus.![]()
ähm die HD dvd ist bereits tot ^_^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brösmeli« (17.02.2008, 17:01)
Zitat
Seit Jahren buhlen die zwei Formate HD-DVD und Blu-ray um die Gunst der Kunden. Beide sind hochauflösend, beide wollen die DVD beerben. Nun scheint sich ein Sieger herauszukristallisieren.
Es war die Überraschung der Consumer Electronic Show in Las Vegas: Das Filmstudio Warner Bros. verkündete, in Zukunft seine Filme nur noch auf Blu-ray hochauflösend anbieten zu wollen. Ein weiterer Schritt zum Sieg über HD-DVD? Auch die deutschen Filmverleiher Constantin und Senator produzieren nur noch auf Blu-ray. Und auch große Studios wie 20th Century Fox und Walt Disney veröffentlichen ihre Filme exklusiv auf Blu-ray. Nicht zuletzt hat auch das Porno-Label Digital Playground angekündigt, Filme hochauflösend nur auf Blu-ray auf den Markt zu bringen.
Blu-rays Übermacht
Nicht nur bei den Filmstudios hat Blu-ray im Moment einen Vorteil, auch auf Seiten der Hardware ist man besser aufgestellt: Während Toshiba quasi alleine die Player für HD-DVD baut, werden Blu-ray-Player von diversen namhaften Herstellern angeboten. Neben Vorreiter Sony sind dies Panasonic, Pioneer, Sharp, Philips, LG, Samsung, Loewe, Denon, JVC, Daewoo, Funai, Mitsubishi und Lite-On. Und auch die Spielekonsole PlayStation3 (PS3) sorgt für eine starke Verbreitung des Blu-ray-Standards. Zwar hat Toshiba nach eigener Aussage in Europa einen Hardware-Marktanteil von etwa 60 Prozent, auf den wirklich wichtigen Märkten USA und Asien sieht es aber anders aus: Vor allem bei den verkauften Medien hat Blu-ray die Nase weit vorne; bei der Hardware liegt man, auch wegen der PS3, ebenfalls in Führung.
Das kosten die Player und Filme
HD-DVD-Player gibt es ab etwa 200 Euro. Meistens liegt diesen dann noch ein Gutschein für bis zu sieben Filme bei. Bei den Blu-ray-Playern müssen Sie etwas mehr ausgeben. Am günstigsten ist die PS3. Es gibt sie ab 399 Euro. Ein Player von Panasonic kostet beispielsweise etwa 500 Euro. Bei den Filmen geht es bei beiden Formaten bei etwa 20 Euro los. Auch Internet-Videotheken, wie etwa Video Buster, haben die hochauflösenden Scheiben ins Programm aufgenommen. Allerdings kommen dort auf 23.000 DVDs gerade einmal 220 Blu-rays und 160 HD-DVDs. Im Verleih gibt es keine Preisunterschiede zwischen den Formaten.
Das sollten Sie beachten
Um überhaupt hochauflösende Filme genießen zu können, müssen Sie einige Dinge beachten: Sie brauchen ein Fernsehgerät, das Full-HD-Auflösung mit 1.080 Zeilen bietet. Außerdem sollte das Gerät diese 1.080 Zeilen im Vollbildmodus (1.080p) darstellen können. Auch die Darstellung von 24 Vollbildern in der Sekunde (24p) ist von Vorteil. Gleiches gilt für einen Heimkinobeamer.