Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »King Pati« (11.06.2007, 15:32)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thrudel« (11.06.2007, 15:35)
Zitat
Original von King Pati
Ich hab seit heut morgen um 08.30 nichts mehr gegessen und mir ist jetzt schon leicht übel.. Wie soll man das 7 Tage lang aushalten ? O_o
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thrudel« (11.06.2007, 15:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »King Pati« (11.06.2007, 15:42)
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
Zitat
Original von DAU84
Also ich hab mal gelernt, dass der Mensch:
3 Tage ohne Flüssigkeit auskommt
7 Tage ohne Nahrung
Also finde ich diese Aktion hart an der Grenze.
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
Zitat
Original von King Pati
Da steht aber nicht dabei, wie lang es nicht gefährlich ist, zu fasten
Von einem bestimmten Zeitraum wurde da nichts erwähnt^^
Zitat
Original von King Pati
Wups, hab das in deinem Post gar nicht gelesen
@Daddi:
Meinst Du damit, dass man nur viel trinken soll ?
Oder irgendne andere Art von Nahrung ? So wie diese "Astronautennahrung", das bekommen doch die Leute, die nicht fähig sind, etwas zu essen ?!
Zitat
Original von Daddi
Tut er aber auch bei Diäten etc, deshalb sollen Leute die abnehmen wollen auch Sport machen und z.b. ins Fitness Studio gehen ^_^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »shorty« (12.06.2007, 19:25)
Zitat
Original von Rogy
haltet dass mal aus:
Längste Zeit ohne Nahrung und Wasser
Andreas Mihavecz aus Bregenz, Oesterreich, lebte über einen Rekordzeitraum von 18 Tagen ohne Nahrung und Wasser, nachdem er am 1. April 1979 in eine Zelle gesperrt und dann von der Polizei völlig vergessen worden war. Der 18 Jahre alte Mann, als Mitfahrer in einem Unfallauto verhaftet, wurde, dem Tode nahe, am 18. April 1978 entdeckt.
Quelle: http://www.papierboerse.ch/page9.html