Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MonkyOfHell« (10.08.2008, 23:30)
+1 =)
Zitat
ich finde auch, dass man sich als nicht-physiker nicht vorschnell eine meinung bilden sollte. die meinung basiert dann auf den inhalten der medien, von daher ist sie garantiert falsch =P
Zitat
BTW: die P.M. Zeitschrift ist im wissenschaftlichen Bereich meiner Meinung nach ungefähr mit der BILD bei den allgemeinen Nachrichten gelichzusetzen^^
Zitat
BTW: die P.M. Zeitschrift ist im wissenschaftlichen Bereich meiner Meinung nach ungefähr mit der BILD bei den allgemeinen Nachrichten gelichzusetzen^^
also das halte ich für völlig übertrieben. die pm ist ne seriöse zeitschrift.
Edit: Der zweite Link ist ja auch von einem nicht Wissenschaftler, der sich nur aus dem Internet schlau gemacht hat und so nett ist uns das zu erklären^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hean« (10.08.2008, 13:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Schmunzelhase« (10.08.2008, 14:52)
Oh stimmt du hast Recht!@Schmunzelhase: Ohne ordentliche Luft ist aber nicht viel mit Wasser trinken!
Zitat
"Die Spekulationen über mikroskopisch kleine schwarze Löcher (ich kürze mit MSL ab), beziehen sich auf auf die Kollision von Paaren von Protonen, mit jeweils einer energy vergleichbar eines Moskitos beim Flug. Astronomische schawrze Löcher sind viel schwerer als alles was im LHC (Large Hadron Collider) hergestellt werden könnte.
[...]
Es gibt trotzdem spekulative Theorien, die die Herstellung solcher Teilchen im LHC voraussagen. Alle diese Theorien gehen davon aus, dass diese Teilchen sich sofort selbst zerstören. Deswegen würden schwarze Löcher keine Zeit haben, Materie zu vereinnahmen und makroskopische Effekte zu erzielen.
[...]
Obwohl stabile schwarze Löcher nicht in der Theorie erwartet werden, zeigen Studien der Konsequenzen ihrer Herstellung, dass sie harmlos sein würden. Kollisionen im LHC unterscheiden sich von Kollisionen von komischen Strahlen mit astronomischen Körpern wie der Erde. Und zwar darin, dass die neuen Teilchen, die im LHC hergestellt werden, mehr dazu neigen, sich viel langsamer zu bewegen als die, die durch kosmische Strahlung erzeugt werden. Stabile schwarze Löcher können entweder elektrisch neutral oder geladen sein.
[...]
Wenn sie elektrisch geladen wären, würden sie mit der "gewöhnlichen" Materie wechselwirken und beim Durchqueren der Erde gestoppt werden. Egal ob im LHC erzeugt oder durch normale kosmische Strahlung.
Die Tatsache, dass die Erde immer noch da ist, schließt aus, dass weder kosmische Strahlung oder der LHC gefährliche geladene schwarze Löcher erzeugen könnten.
Falls stabile MSL keine elektrische Ladung hätten, wäre die Wechselwirkung mit der Erde sehr schwach. Von kosmischer Strahlung erschaffen SL würden harmlos die Erde passieren, während die im LHC hergestellten in der Erde verweilen könnten.
Jedoch gibt es viel größere und dichtere astronomische Körper als die Erde im Universum. Schwarze Löcher die bei Kollisionen von kosmischer Strahlung und Körpern wie Neutronensternen oder weißen Zwergen entstehen, würde nach dieser Theorie zum Stillstand kommen.
Der fortwährende Bestand von solchen dichten Objekten, ebenso wie der der Erde, schließen die Möglichkeit aus, dass der LHC gefährlich SL herstellen könnte [...]."
Jap, wir müssen dann wegen diesen Wissenssuchtis draufgehen xDloool wer nichts wagt der nichts gewinnt....wenn man überlegt was passieren kann find ich das nich egal. Fals es wirklich passieren sollte wirste doch dann auch nich da stehen und sagen " Wenigstens war es für die Wissenschaft und wir wissen jetzt mehr" dieses wissen wird dich dann auch nich mehr weiter bringen