klingt für mich ziemlich unglaubwürdig, dass so ein junger Marrokkaner zur Führungsebene zählen soll und sein Gesicht dann weltweit preis gibt
Zitat
Laut «Spiegel Online» rechnen die deutschen Sicherheitsbehörden Harrach der mittleren Führungsebene von Al Qaeda zu
Dürftet ihr mitbekommen haben, hier noch mal ein Link zum Video:
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/09/…estagswahl.html
Was sagt ihr?
Es gab ja schon oft solche Meldungen und Drohungen, auch gegen die USA seitens der al-Qaida.
Unglaublich, welche Leute sich da Muslim nennen...
Meine Verschwörungstheorie: FAKE vom BND oder so, um kurz vor der Wahl konservative Stimmen zu fangen, damit man nach der Wahl den Polizei- und Überwachungsstaat weiter ausbauen kann.
Zum Verändern gehört als erstes dazu, seinen Kopf einzuschalten. Und das haben Medien wie Bevölkerung schon seit langem verlernt. Sonst würden sie erkennen, dass der eigentliche Quatsch die Drohungen selbst sind.Wäre es dir lieber, wenn hier alle wegschauen und auswandern, anstatt zu versuchen, etwas zu verändern ?
Nein ganz und gar nicht, Aber zum Verändern gehört nicht Quatsch erzählen...
Kurz vor der vorgezogenen Landtagswahl in Hessen am 18.01.09 gab es ebenfalls so ein Video, wo sich Bekkay Harrach als Abu Talha ausgibt:Oh Mann, diese ´ne Drohung war so sicher wie das Amen in der Kirche.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LucySD« (19.09.2009, 18:22)
http://www.firmenpresse.de/pressinfo120110.html
Zitat
Der Islamist Bekkay Harrach hat nach seinem Drohvideo vom vergangenen Freitag offenbar ein neues an Deutschland gerichtetes Video im Internet veröffentlicht. Das teilte das US-Unternehmen "IntelCenter" mit, das auf die Überwachung islamischer Internetseiten spezialisiert ist. Das mit "Oh Allah, ich liebe dich" betitelte Video zeige ein Standbild des vermummten Taliban, während eine Tonaufnahme abläuft.
...
Die Videos seien laut Bundesanwaltschaft zwar offenbar authentisch, es bestehe jedoch kein Grund, in Panik zu verfallen.
http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1468039.html
Zitat
Neben der CIA sollen auch andere Nachrichtendienste wie die National Security Agency (NSA), die Telefongespräche abhört und den email-Verkehr überwacht und der Militärgeheimdienst Defense Intelligence Agency (DIA) personell aufgestockt werden.