Zitat
Original von ISSDUC
Während Intellektuelle und Politiker sämtlicher Couleur sich noch darüber empören, dass unsere Sprache immer häufiger von Anglizismen durchzogen wird("Sie als Apple-User dürften doch no problem damit haben, von ihrem Mac die message downzuloaden, oder?" heißt heute: "Dem Computer is scheissn, weisstu?"
Sie haben es vermutlich auch schon mal gehört:"Ey, voll krass, alder, dem Tuss hat voll geile Titten, ey!"Dieses "Sprech" wird nicht mehr von türkischstämmigen Jugendlichen benutzt, sondern zunehmend auch von Deutschen in dieser Altersgruppe.
Hier macht sich die eigentliche Gefahr nicht nur für die gute alte deutsche, sondern überhaupt für jede anspruchsvolle, gut strukturierte und für differenzierte Kommunikation verwendbare Sprache klammheimlich in der Gesellschaft breit.Und sie hat einen Namen: Kanakisch.
In der Gruppe der in Deutschland geborenen dritten Einwanderer-Generation als "kanak" (Kanaken sind übrigens die Ureinwohner von Neukaledonien) äußert es sich ähnlich wie in rein deutschen (Unterschichts? -)Gruppen von der Struktur her.
Anglizismen dienen genau wie Latinismen,"Soziologismen" oder deutsche Phrasen manchmal zur Verneblung, dass sich hinter ihnen kaum Inhalt, sondern heiße Luft verbirgt.Meistens aber ersetzen sie schlicht und einfach deutsche Begriffe-worüber wir in diesem Forum leidenschaftlich streiten können.Sie alle stellen per se aber noch keinen Kulturverlust dar.
Das Problem von "Kanak" und seinen deutschen Varianten(ich bin versucht, sie Schulhof oder Disco-Deutsch zu nennen) ist aber, dass sie Schlichtheit und Begrenztheit des Ausdrucks exakt der dahinterstehenden Denkleistung entspricht.Da gibt es (vorwiegend junge) Menschen in Deutschland, deren Gefühlsrepertoire nur noch zwei Regungen zu kennen scheint: " voll geil, Alder" und "voll scheiße, Alder"
Und machen wir uns nichts vor abgesehen von der McDonalds-Speisekarte, Handy und dem CD-Player kennen keine Gedanken um"E-Mail" oder "E-Post", weil ihre Schreib -und Lesefähigkeiten viel zu begrenzt sind, um überhaupt die Idee aufkommen zu lassen, schriftliche Kommunikationsmittel zu nutzen.
Es ist viel die Rede von gesellschaftlichen Verwerfungen, die dadurch zu stande kommen, dass ältere Menschen nicht mehr mit den modernen Kommunikations. Und Informationsmittel zurechtkommen.Das ist nicht falsch, erledigt sich aber(man sehe mir die brutale Sichtweise nach) in absehbarer Zeit gerontologisch.
Dasselbe Problem wird aber viel stärkerem Umfang aus der jungen Generation nachwachsen, wenn das allgemeine Bildungsniveau in bestimmten Schichten bzw. Gruppen weiter so sinkt wie bisher.Dann haben wir keinen Bruch zwischen den Generationen, sondern einen Bruch innerhalb dieser.Die “Wissensgesellschaft” , von der alle so begeistert reden, braucht vor allem Wissende, und da mache ich mir Sorgen, die etwas über das übliche Gejammer der Älteren über die Nachfolgenden hinausgeht.
Diese Phänomen stellt eine Gefahr für die deutsche Sprache dar, gegen die uns die "Anglizismen-Flut" in ein paar Jahren wie ein Fliegenschiss vorkommen wird.Wir sollten und mit diesem Problem befassen.
-------------------
"Hier,Alder,ich geh Schule,wie icsch Bock hab,weisstu!Scheiss mir egal,isch schwör!Meinem Lehrern kennt misch gar net,ohn scheiss.Aber scheiss mir egal,weisstu,wenn isch Bock hab geh isch Schule.Aber isch net Bock.Schulen is scheissn Alder!Ohn sScheiss,isch schwör!"
-------------------
Eure Meinung![]()
Zitat
hmm...so spricht einer aus unserer klasse auch isn türke
Zitat
So.
Ich gebs zu wenn ich in die Schule gehe red ich so ähnlich.
Naja erstmal mit Österreichischen Dialekt.
Auf Hochdeutsch übersetzt sind in jedem meiner Sätzte Alter und ich schwör dabei.
Kommt nicht so an wie in Deutschland.
Ich red manchmal so und auch nur aus spaß.
Zitat
Original von svxxazz
Schau dir die Leute im Gymi an. Lässige Leute, die meist irgendeine Art von Rock hören und im Stande sind normal mit ihrem Umfeld umzugehen. Schau dir die Hauptschule an: Beschränkte, Hip-Hop-hörende Primaten, deren Wortschatz sich genau auf das beschränkt was vorhin erwähnt wurde.
Zitat
Schau dir die Leute im Gymi an. Lässige Leute, die meist irgendeine Art von Rock hören und im Stande sind normal mit ihrem Umfeld umzugehen.
Zitat
Hat es wirklich etwas mit Schulbildung oder Nationalität zu tun?
Zitat
Es gibt schon genug Menschen, die keinen "richtigen" Brief mehr schreiben können, weil sie die Kurzformen in mails bevorzugen und es gibt auch schon genug Leute, die "lol" sagen und nicht mehr lachen...
Zitat
Original von Cybertraxx
Das ist leider das Problem, die Deutsche Sprache verfällt immer mehr.... Jedoch Glaube Ich nicht, das es die "Ausländer" schuld sind, sondern die Lernfähigkeit und Lernlust der Schüler.
Cybertraxx
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »KaShiMizu« (01.09.2006, 00:53)