Stell dir eine 47-jährige vor die sich Windows holen will, weil sie einen neuen PC hat, ihr Sohn (14) hält sie davon ab, weil Linux ja gratis ist. Er hat schonmal Paint über das cmd geöffnet und ein Bild von JPG in JPEG umkonvertiert.
Und was ist daran schlimm, wenn die 47-jährige sich dann Linux nimmt? Der Fehler beim Spiegel ist, dass es beide Systeme gleichsetzt unter dem Vorwand, dass beide als Home-PC's für das surfen/spielen etc genutzt werden.
Das ist falsch. Windows wurde dafür konzipiert, Linux nicht. Die Grundaufgaben von Linux waren ganz andere. Linux wurde da gefragt, wo es schnell, sicher und einfach gehen sollte. Windows ist für den PC im Wohnzimmer an dem man ein paar Videos schaut.
Wer Linux benutzt, dann tut er das meist aus einem ganz bestimmten Grund, zum Großteils als Server (Web/File/FTP/Game) oder als Firewall z.b.
Xubuntu,Ubuntu,Suse Linux, und wie der ganze schrott auch heißt... .
Ich persönlich finde linux allgemein total scheiße, is eher wie so ein kiddie system... .
Achja? Du findest Linux allgemein scheisse... ok. Hast du schon mal mit Linux gearbeitet? Einen Webserver darauf betrieben? Beide Betriebssysteme ausgetestet?
Mal nicht davon ausgegangen, du benutzt Linux nicht als Ersatz für Windows?
in dem einem bereich ist windows besser, im anderem linux. kommt drauf an, was man macht. fürn 0815-normalo user der nur rumsurft, bissle musik hört, mal was spielt reicht windows aus.. auch für office sachen in burös. für spezis halt muss es linux sein. wobei viele normalo-0815 user, sicher auch welche hier ausm board, sich linux installiert haben, weils ja in ist gegen microsoft zusein.. wobei ich wüsste jetzt keine gravierenden vorteile von linux, ausser das es vieleicht alg. wegen sicherheitslücken besser ist.
Auch hier wieder: s.o.
Es liegt daran, dass Linux ganz andere Aufgabengebiete hast. Das ist als würde man ein spezielles Auto mit einem speziellen Flugzeug vergleichen. Das Auto kann nicht das, was das Flugzeug kann, und das Flugzeug kann nicht das, was ein Auto kann.
Erst in der letzten kurzen Zeit hat sich Linux weiterentwickelt und wurde Home-Anwender-freundlich. Es bekam eine Benutzeroberfläche und Unterstützungen für sehr sehr viele Windows-Programme.
Winzigweich hat eine den Mark beherrschende Position und ziemlich jeder beginnt sein Leben am Pc mit Fenster, gewöhnt sich daran.
Das Ergebnis? Selbst wenn Linux das Selbe bietet, müsste es doch besser sein, weil alle zu Faul sind sich um zu gewöhnen. Nur die Wenigsten haben eine Ideologie, die stark genug ist diese Faulheit zu überwinden!
Das stimmt nicht. Z.b. hatte auf der Webserver-Ebene Linux bis vor kurzem eine höhere Position als z.b. der Windows-Server 2003.
Ich habe auch von jemandem gelesen, er hätte seine Mutter direkt mit einer Linux Distribution konfrontiert. Die Frau hatte es dabei genau so schwer am Anfang, wie man es am Anfang mit Windows hat (keiner kann von Anfang an Spiele installieren und deinstallieren bei WIndows, jeder musste es lernen. Nur weil es bei Linux anders funktioniert und jeder denkt, dass er hier ein Ersatz-Windows hat, es müsse genau so funktionieren, denkt er, es ist schwerer.)
Als diese Frau dann nach langer Zeit auf Windows umstieg bzw dieses mal ausprobierte, kam sie damit überhaupt nicht klar damit. Es sei kompliziert und schlecht aufgebaut.
Desweiteren kann man diese Theorie der Marktbeherrschung entgegenwirken wenn man sieht, dass immer mehr Behörden komplett auf Linux umsteigen und immer mehr Mitarbeiter darauf geschult werden.
Gründe sind vor allem die höhere Datensicherheit durch eine sehr gutes Rechte-Management, was bei Windows mehr oder weniger zwar auch vorhanden, aber kaum benutzt wird und nicht die gleiche Sicherheit bietet.
Das ist auch ein Grund, wieso es im Normalfall unmöglich ist, Systemdateien mit einem Virus oder Wurm bei Linux zu zerstören.
Und ja, Linux kann auch abstürzen/einfrieren etc. Aber ich muss sagen, dass das bei mir nach einigen Jahren noch nicht einmal passiert ist. Hingegen bei MS Windows mehrmals.
Daddi