Anfängern würde ich auch Java empfehlen, man hat schnell was greifbares da. (auch graphische sachen, fenster etc)
zusätzlich wird java und das verwandte java script fast überall im www verwendet.
Wer hingegen lieber richtung graphikanwendungen oder betriebsysteme geht sollte man sich für C(++) entscheiden.
(Mit Java kann man zwar auch openGL programmieren, meiner meinung aber nach ist das für umfangreiche projekte zu sehr zu lasten der geschwindigkeit geht, so viele 3D spiele die auf java3D basieren hab ich noch nicht gesehen

)
Delphi mag zwar einfach zu lernen sein, aber ist eine art dinosaurier.
Grundsätzlich stammen alle sprachen irgendwo von Fortran ab. Der mutter aller hohen programmiersprachen.
Außerdem muss ich dich darauf hinweisen das das lernen einer programmiersprache zeitaufwändig ist.
Zusätzlich wäre es günstig noch theoretische grundlagen im bezug auf algorithmierung zu lernen.
Denn man kann die meisten algorithmen in jede programmiersprache übersetzen.