'ne Graka hat eigenes RAM. Der ist unabhängig vom RAM, das auf'm MB steckt.
Bei Notebooks sieht's anders aus, wenn da die Grakas Shared Memory haben. Aber bei Desktop PCs haben die Grafikkarten mit dem RAM des Systems nix zu tun.
Doch, da er auch Adressiert werden muss. Darum musst du diesen Ram dazu rechnen.'ne Graka hat eigenes RAM. Der ist unabhängig vom RAM, das auf'm MB steckt.
Bei Notebooks sieht's anders aus, wenn da die Grakas Shared Memory haben. Aber bei Desktop PCs haben die Grafikkarten mit dem RAM des Systems nix zu tun.
Kann sein, aber das Bios krallt sich vorher schon einen Teil des Adressbereiches für alle Erweiterungskarten.Hmm ja, onboard mal außen vor gelassen.![]()
Aber das GraKa-RAM wird von der GPU addressiert. Sie hat auch andere Routinen und 'nen anderen Bau als 'ne normale CPU. Andernfalls könnte man ja auch das GraKa-RAM mit Windows ansteuern. Kann man aber nicht, zumindest nicht ohne Hacken des OS + Treiber.
Zurzeit sind 64 Bit nicht möglich, da sich die Ramauslastung fatal darauf auswirkt...ist dann viel zu hoch. Bei 4GB würden dann 64 Bit glaub ich nicht mehr das Problem sein.Ganz dumme Frage: wieso hast du Vista 32bit?!!![]()
Ich meine auch gehört zu haben, dass man für 4GB RAM ein 64bit System haben sollte - mal ganz davon abgesehen dass es schneller läuft weil deine komplette Hardware 64bit unterstützen sollte...nur manche Programme laufen dann nunmal leider nicht mehr, bzw. noch nicht...
Also 4GB RAM bei 32bit System ist Schwachsinn...![]()