Danke, reicht völlig zum schneiden und die Quali bleibt die selbe, genau sowas hab ich gesucht.Virtual Dub ist nicht schlecht imo...
Eigentlich finde ich Vegas durchaus Benutzerfreundlich wen man sich den die Mühe macht und sich ein paar Tutorials durchschaut und willig is rumzuprobieren bis man das gewünschte Resultat bekommt. Nur mein Problem war das Vegas einfach die ganze Musik des Videos nicht erkennen wolte und ich keine Lust hatte die Musik für ein 20 Minuten Video wieder zusammenzusuchen und zurechtzuschneiden.Wenn du grad mit Videoschnitt anfängst, lass die Finger von Vegas, Premiere und was dir sonst so an professioneller Software empfohlen wird. Sind viel zu kompliziert für Einsteiger. Du wirst die gleichen Ergebnisse auch mit Magix Video Maker (oder so ähnlich heißt der) hinkriegen - nur schneller. Und zum Einarbeiten in die Materie eignet er sich am besten.
Oder probier das von W7F empfohlene VirtualDub. Ist kostenlos.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DonVidan« (17.04.2008, 17:12)
Manchmal frag ich mich was mit manchen Usern hier los ist .VOn dir bin ich eig nur kontruktive Beiträge gewohnt aber in letzder Zeit les ich nur noch Negatives oODu brauchst dich aber nicht ewig durch ein riesen Programm wurschteln, um die Standardeffekte zu haben, die alle langweilen.
Hab ich was verpasst oder wieso fängt man hier an über Effeckte und Kreativität zu reden, obwohl es hier lediglch um ein Problem mit einem Programm geht und die Suche nach einem anderem Programm das die Aufgabe des ersten Programms übernimmt?Nichts negatives, sondern die Wahrheit, fehlende Kreativität, kann man nicht durch dicke Programme ersetzen.
Haste ma probiert das was ich obene geschrieben hab von wegen Musik später einfügen?
Ist ne wichtige Frage. Will ich kreativ arbeiten und etwas erreichen, oder nehme ich mir erst ewig Zeit und lerne das Programm, damit ich etwas kreatives selbst schaffen kann. An dieser Frage allein entscheidet sich, welches Programm sinnvoll ist.Hab ich was verpasst oder wieso fängt man hier an über Effeckte und Kreativität zu reden, obwohl es hier lediglch um ein Problem mit einem Programm geht und die Suche nach einem anderem Programm das die Aufgabe des ersten Programms übernimmt?Nichts negatives, sondern die Wahrheit, fehlende Kreativität, kann man nicht durch dicke Programme ersetzen.
Jo ist richtig, aber die Mühe ist das, was die Programme voneinander unterscheidet. Das Magix-Prog ist selbsterklärend und deshalb hervorragend für Einsteiger geeignet. Da brauchste keine Tuts lesen/schauen und sparst somit Zeit. Und glaub mir, wenn ein Einsteiger einen Film mit Vegas, Premiere oder gar After Effects macht, ist das Ergebnis nicht besser als mit billigeren Programmen.Eigentlich finde ich Vegas durchaus Benutzerfreundlich wen man sich den die Mühe macht und sich ein paar Tutorials durchschaut und willig is rumzuprobieren bis man das gewünschte Resultat bekommt. Nur mein Problem war das Vegas einfach die ganze Musik des Videos nicht erkennen wolte und ich keine Lust hatte die Musik für ein 20 Minuten Video wieder zusammenzusuchen und zurechtzuschneiden.Wenn du grad mit Videoschnitt anfängst, lass die Finger von Vegas, Premiere und was dir sonst so an professioneller Software empfohlen wird. Sind viel zu kompliziert für Einsteiger. Du wirst die gleichen Ergebnisse auch mit Magix Video Maker (oder so ähnlich heißt der) hinkriegen - nur schneller. Und zum Einarbeiten in die Materie eignet er sich am besten.
Oder probier das von W7F empfohlene VirtualDub. Ist kostenlos.
Kein Programm ist einfach wen man sich nicht drüber schlau macht.![]()
Und wie soll er dann ordentlich auf Musik schneiden?Manchmal frag ich mich was mit manchen Usern hier los ist .VOn dir bin ich eig nur kontruktive Beiträge gewohnt aber in letzder Zeit les ich nur noch Negatives oODu brauchst dich aber nicht ewig durch ein riesen Programm wurschteln, um die Standardeffekte zu haben, die alle langweilen.
BTT:Haste ma probiert das was ich obene geschrieben hab von wegen Musik später einfügen?
Aber dazu muss man mit dem Programm auch umgehen können. Wenn du's nich beherrschst, dann nützt dir deine Kreativität auch nix. Es ist besser, sich von klein auf hochzuarbeiten. Das gilt gleichermaßen für den Qualitäts- als auch für den funktionellen Anspruch an das Programm.Na gut dan so:
Wen man ein Programm hat das mehr Möglichkeiten bietet kann man auch seine kraetivität weiter ausleben und verwirklichen da man wie schon gesagt mehr Möglichkeiten hat. Man braucht nunmal gewisse Mittel um etwas machen zu können was nützt es an einer Idee wen man sie wegen fehlender Mittl nicht verwirklichen kann.
Nichts was es im Leben zu haben lohnt ist leicht zu bekommen sondern man muss was dafür tun ( In diesem Fall sich mit dem Programm beschäftigen so das man auch etwas damit anfangen kann).
Wenn das Video, welches du machst, totale Scheiße ist, wird es das auch sein, nach dem du es mit Vegas missbraucht hast.
Video zuerst convertieren und dann musik rein schneiden..sind maximal 5 mb mehr ..also ises doch nich so schwer
Jo ist richtig, aber die Mühe ist das, was die Programme voneinander unterscheidet. Das Magix-Prog ist selbsterklärend und deshalb hervorragend für Einsteiger geeignet. Da brauchste keine Tuts lesen/schauen und sparst somit Zeit. Und glaub mir, wenn ein Einsteiger einen Film mit Vegas, Premiere oder gar After Effects macht, ist das Ergebnis nicht besser als mit billigeren Programmen.
Eigentlich finde ich Vegas durchaus Benutzerfreundlich wen man sich den die Mühe macht und sich ein paar Tutorials durchschaut und willig is rumzuprobieren bis man das gewünschte Resultat bekommt. Nur mein Problem war das Vegas einfach die ganze Musik des Videos nicht erkennen wolte und ich keine Lust hatte die Musik für ein 20 Minuten Video wieder zusammenzusuchen und zurechtzuschneiden.Wenn du grad mit Videoschnitt anfängst, lass die Finger von Vegas, Premiere und was dir sonst so an professioneller Software empfohlen wird. Sind viel zu kompliziert für Einsteiger. Du wirst die gleichen Ergebnisse auch mit Magix Video Maker (oder so ähnlich heißt der) hinkriegen - nur schneller. Und zum Einarbeiten in die Materie eignet er sich am besten.
Oder probier das von W7F empfohlene VirtualDub. Ist kostenlos.
Kein Programm ist einfach wen man sich nicht drüber schlau macht.![]()
Und wie soll er dann ordentlich auf Musik schneiden?
Manchmal frag ich mich was mit manchen Usern hier los ist .VOn dir bin ich eig nur kontruktive Beiträge gewohnt aber in letzder Zeit les ich nur noch Negatives oODu brauchst dich aber nicht ewig durch ein riesen Programm wurschteln, um die Standardeffekte zu haben, die alle langweilen.
BTT:Haste ma probiert das was ich obene geschrieben hab von wegen Musik später einfügen?
Aber dazu muss man mit dem Programm auch umgehen können. Wenn du's nich beherrschst, dann nützt dir deine Kreativität auch nix. Es ist besser, sich von klein auf hochzuarbeiten. Das gilt gleichermaßen für den Qualitäts- als auch für den funktionellen Anspruch an das Programm.Na gut dan so:
Wen man ein Programm hat das mehr Möglichkeiten bietet kann man auch seine kraetivität weiter ausleben und verwirklichen da man wie schon gesagt mehr Möglichkeiten hat. Man braucht nunmal gewisse Mittel um etwas machen zu können was nützt es an einer Idee wen man sie wegen fehlender Mittl nicht verwirklichen kann.
Nichts was es im Leben zu haben lohnt ist leicht zu bekommen sondern man muss was dafür tun ( In diesem Fall sich mit dem Programm beschäftigen so das man auch etwas damit anfangen kann).
Hier treffen zwei völlig verschiedene Herangehensweisen aufeinander.Obwohl das Thema ja eigentlich schon abgeschlossen ist da ich jetzt zum schneiden VirtualDub benutze verstehe ich eins nicht das:
Sich von klein hocharbeiten, mit benutzerfreundlicheren Programmen anfangen.
Was nützt es mir ein Programm zu beherschen das einfach nicht so viel kann wie Vegas für den späteren gebrauch von Vegas.
Ich mein ich verstehe ja das jeder Einstieg schwer ist aber er muss nunmal gemacht werden.
Man kommt nicht drum rum sich mit dem gewünschten Programm auseinander zu setzen, ich Persnlich habe garnichts davon gehabt das ich mindestens 5-6 Programme vor Vegas benutzt habe angefangen mit Movie Maker. Als ich mir Vegas hollte kannte ich mich einfach nicht aus so wie es halt bei etwas neuem immer so ist. ich wusste wie man es im Movie Maker macht aber mit Vegas keine ahnug. Also einfach mal schlau gemacht drüber geübt und man kennt sich aus. Vielleicht liege ich ja völlig falsch aber ich denke immernoch das wen man was will man auch dafür etwas machen muss.
Und naja Vegas ist nunmal das mir bekannte beste Videobearbeitungs Programm und für mich lohnt es sich auch manchmal ein Tutorial 5 mal durchzulesen und es 10 mal zu probieren nachzumachen als sich mit etwas abzufinden das mir im Endefeckt nicht gefällt aber es halt nicht besser geht weil ich nicht die Möglichkeit habe es besser zu machen.
Eines muss dir klar werden: Die Basis eines Movies is nich die Aufnahme, nicht das Programm, nicht der Schnitt und auch nicht die Effekte. Die Basis bist du. Du bist der, der das Movie macht. Deinem Kopf entspringen die Ideen und nur du kannst sie so verwirklichen, wie du sie dir vorstellst. Ganz gleich, wie schlecht deine Aufnahmen oder dein Programm is. Aber stell dir niemals zu hohe Anforderungen. Sonst wirst du scheitern, ganz gleich, wie gut deine Aufnahmen und dein Programm sind. Wenn etwas nicht die Wirkung erzielt, die's erzielen soll, dann hilft dir auch nich das beste Programm. Du wirst nie sofort Effekte á la Cloverfield erschaffen können. Wenn du ein Konzept gern verwirklichen würdest, es aber nicht kannst, dann verschieb's nach hinten, auf dass du dann mehr Ahnung von deinem Schaffen hast. Dann haste auch mehr Spaß an der Arbeit daran.Ja das stimmt aber das ist die Basis des fertigen Produkts und die muss stimmen also die Idee und die gemachten Aufnahmen welche man anschliesend bearbeiten muss, Wen die Basis nicht stimmt wackelt das ganze Projekt, aber hier geht es nicht darum ( so wie ich es mitgekriegt hab ), sondern hier geht es um das was man mit der Basis macht und voralem mit was man sie den eigenen Wünschen nach formt.
Ist es nciht besser mehr Zeit zu investieren mit Vegas um was gescheites zu machen worauf man auch stolz sein kann den es ist das Produkt langer mühsamer Arbeit in die man sehr viel Zeit und Nerven investiet hat.
Oder sich es einfacher zu machen indem man sich mit etwas abfindet nur um sich es leichter zu machen und eben nicht so viel Zeit zu investieren.
Dazu fällt mir ein:
Strebe immer Perfektion an, die in dem Bereich deiner Möglichkeit liegt.
Damit lieferst du das perfekte Bsp. für das, was ich eben geschrieben habe. Wenn ein Vid fertig geschnitten und mit Effekten versehen ist, wird die Musik einfach nur noch reingesschnitten. Statt das Video zur Musik zu schneiden und so Bild und Ton zu einer Einheit verschmelzen zu lassen und die Atmosphäre der Musik zu verstärken oder einer Schnittsequenz Intensität und Tempo zu verleihen.Video zuerst convertieren und dann musik rein schneiden..sind maximal 5 mb mehr ..also ises doch nich so schwer
Spoiler
Jo ist richtig, aber die Mühe ist das, was die Programme voneinander unterscheidet. Das Magix-Prog ist selbsterklärend und deshalb hervorragend für Einsteiger geeignet. Da brauchste keine Tuts lesen/schauen und sparst somit Zeit. Und glaub mir, wenn ein Einsteiger einen Film mit Vegas, Premiere oder gar After Effects macht, ist das Ergebnis nicht besser als mit billigeren Programmen.
Eigentlich finde ich Vegas durchaus Benutzerfreundlich wen man sich den die Mühe macht und sich ein paar Tutorials durchschaut und willig is rumzuprobieren bis man das gewünschte Resultat bekommt. Nur mein Problem war das Vegas einfach die ganze Musik des Videos nicht erkennen wolte und ich keine Lust hatte die Musik für ein 20 Minuten Video wieder zusammenzusuchen und zurechtzuschneiden.Wenn du grad mit Videoschnitt anfängst, lass die Finger von Vegas, Premiere und was dir sonst so an professioneller Software empfohlen wird. Sind viel zu kompliziert für Einsteiger. Du wirst die gleichen Ergebnisse auch mit Magix Video Maker (oder so ähnlich heißt der) hinkriegen - nur schneller. Und zum Einarbeiten in die Materie eignet er sich am besten.
Oder probier das von W7F empfohlene VirtualDub. Ist kostenlos.
Kein Programm ist einfach wen man sich nicht drüber schlau macht.![]()
Und wie soll er dann ordentlich auf Musik schneiden?
Manchmal frag ich mich was mit manchen Usern hier los ist .VOn dir bin ich eig nur kontruktive Beiträge gewohnt aber in letzder Zeit les ich nur noch Negatives oODu brauchst dich aber nicht ewig durch ein riesen Programm wurschteln, um die Standardeffekte zu haben, die alle langweilen.
BTT:Haste ma probiert das was ich obene geschrieben hab von wegen Musik später einfügen?
Aber dazu muss man mit dem Programm auch umgehen können. Wenn du's nich beherrschst, dann nützt dir deine Kreativität auch nix. Es ist besser, sich von klein auf hochzuarbeiten. Das gilt gleichermaßen für den Qualitäts- als auch für den funktionellen Anspruch an das Programm.Na gut dan so:
Wen man ein Programm hat das mehr Möglichkeiten bietet kann man auch seine kraetivität weiter ausleben und verwirklichen da man wie schon gesagt mehr Möglichkeiten hat. Man braucht nunmal gewisse Mittel um etwas machen zu können was nützt es an einer Idee wen man sie wegen fehlender Mittl nicht verwirklichen kann.
Nichts was es im Leben zu haben lohnt ist leicht zu bekommen sondern man muss was dafür tun ( In diesem Fall sich mit dem Programm beschäftigen so das man auch etwas damit anfangen kann).