Sie sind nicht angemeldet.

81

15.05.2008, 12:04

Muhahahahahaha.... das war war sowas von schwer xDDDDDDD
Bestimmt 4 oder 5 son scheiss ehy -.-*
Es kam nur Parabel & Wahrscheinlichkeit vor so ein scheiss -.-

82

15.05.2008, 13:02

bei mir w0rz eig. Ieicht

83

15.05.2008, 13:41

Meiner Meinung nach war die Prüfung sehr einfach :-)
Nun sind alle 3 Prüfungen weg hehe,bald Wochenend :)

84

15.05.2008, 13:44

ich fands shon zu leicht...

kann nich sein dass das nu wirklich so einfach war^^

85

15.05.2008, 13:53

OMG das war doch jetzt nicht einfach oder -.-*

86

15.05.2008, 14:17

doch... es war einfach


wenn man dadrauf gekommen is wies geht wars sehr einfach...
bei manchen aufgaben hab ich ers überlegt wie sonst was und bin net drauf gekommen, hab weiter gemacht, danach wieder die aufgabe angeguckt und schon wusst ich wies geht und als ichs wusst wars eifnach^^

87

15.05.2008, 14:21

Was geil ist keiner hat ne 5 oder 6 in deutsch geschrieben geil oder x)

88

15.05.2008, 15:00

es war alles einfach, aber die flüchtigskeitfehler werden mir die 1 kostehn

g) war hammer schwer, da hab ich 40 min dran gesessen... halbe zeit rest der arbeit halbe zeit an g XD

The cake is a lie <<

89

15.05.2008, 15:02

Bekommt man die Noten nicht erst in 2 Wochen o_o

90

15.05.2008, 15:06

ja bekommt man

maik? welche g?

91

15.05.2008, 15:54

Bekommt man die Noten nicht erst in 2 Wochen o_o


Joa am 28.Mai :) aber unsere Klassenlehrerin hat es schonmal gesagt, weil viele aus unsere Klasse machen zu viel stress,weilsie angst haben das sie keine Abschluss kriegen :S

Hab mal ne frage was passiert wenn ich Vornote 3 in Mathe habe und in ZP 5 schreibe ?
Muss ich mündliche Prüfung machen ?
5+3= 8 : 2= 4 ! <----


Edit: Habs mal gefunden :D

Zitat

Stark Buch Zitat : Falls Vornote und Prüfungsnote um zwei Noten voneinander abweichen, kannst du dich in Mathematik einer freiwilligen mündlichen Prüfung unterziehen. Falls du das nicht möchtest, ist deine Abschlussnote der Mittelwert aus Vornote und Prüfungsnote.


Okey das bedeutet wenn ich 5 schreibe kriege ich ein 4 :D

Zitat

Weicht deine Prüfungsnote um mehr als zwei Notenstufen von der Vornote ab, ist die mündliche Prüfung für dich verpflichtend !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »iShot« (15.05.2008, 16:16)


92

15.05.2008, 16:12

ja bekommt man

maik? welche g?


die allerletzte aufgabe im 2 teil bei den realschülern... ich weiss ja nicht auf welcher schule du bist

The cake is a lie <<

93

15.05.2008, 16:38

gymmi^^


wir mussten von so ner "brücke" also parabel die strecke ausrechnen... ihr?

94

15.05.2008, 16:45

Wir auch ... -.-*
Hab das gar nicht gemacht also die letzte seite habe ich net gemacht xD

95

15.05.2008, 17:04

Da musste man doch nur Y einsetzen und nach X auflösen ;-)

Bei Aufgabe g),Gymnasium,letzter Zettel musste man nachdenken.Ich hab's dann mit der Quadratischen pq-Formel gelöst...hoffe es ist richtig :p

96

15.05.2008, 17:37

was musste man in der aufgabe mit dem "zweigen" zum thema wahrscheinlichkeit/statistik machen.
Es waren 70% trefferchances vorgegeben bei beiden 2versuchen.Ich weiß nur das man die % in die leeren felder verteilen musste
hoffe ihr versteht welche aufgabe ich meine

97

15.05.2008, 18:32

Ja klar, ich erkärs dir gerne.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der stressbedingte Spieler trifft, beträgt 0,7 (=70%).
Dementsprechend beträgt p(nicht Treffen) 0,3 (=30%).

Daraus ergibt sich das Baumdiagramm.

Lösung für b2)

Nach Pfadregel 1) ist die Wahrscheinlichkeit, dass 2x hintereinander getroffen wird,

0,7 * 0,7 = 0,49 = 49%

Lösung für b2)

Gefragt war ja nach der Wahrscheinlichkeit genau 1x zu treffen.
Man muss 2 Pfade miteinander addieren, denn er Spieler kann beim 1. mal nicht treffen; dafür beim 2. oder umgekehrt.

Es ergibt sich:

0,7 * 0,3 + 0,3 * 0,7
= 0,21 + 0,21
=0,42 = 42%


Bei der Aufgabe mit dem ankreuzen haben übrigens die ersten beiden gestimmt, die letzten beiden hingegen waren falsch.
Wenn ihr euch nun fragt, woher ich weiß, dass meine Lösung auch die richtige ist - ich weiß es -^^-

98

15.05.2008, 18:40

super vielen dank AzLynn_Berry hast ziemlich gut und ausführlich erklärt

99

15.05.2008, 18:51

Da musste man doch nur Y einsetzen und nach X auflösen ;-)

Bei Aufgabe g),Gymnasium,letzter Zettel musste man nachdenken.Ich hab's dann mit der Quadratischen pq-Formel gelöst...hoffe es ist richtig :p



vieeel zu kompliziert ;)

y= 0 setzen

dann war da 0=-0,007x²-1,3x
<=> -1,3x=-0,007x²
<=> 1,3x=0,007x²
<=> 1,3=0,007x
<=> x =1,3/0,007
<=> x=~185,71

;)

beinder brücke davor hab ich i-was mit 300...

100

15.05.2008, 19:01

Ich mag's eben kompliziert :P

Jop,300m liegen sind die Pfeiler auseinander.