vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
Aber aus welchem Grund denn? Damit sie soviel abgeeben können, wenn sie überfallen werden? Ist doch sehr gefährlich...wie war das. Banken müssen immer einen %-Anteil (glaub 15%) von ihrem Vermögen immer vor Ort haben. Sprich hat die bank ein Vermögen von 1 Mrd €, so müssen sie (wenn 15% stimmen) 150 Mio € vor Ort haben. Dazu brauchen sie halt einen guten Tresor.
Aber aus welchem Grund denn? Damit sie soviel abgeeben können, wenn sie überfallen werden? Ist doch sehr gefährlich...wie war das. Banken müssen immer einen %-Anteil (glaub 15%) von ihrem Vermögen immer vor Ort haben. Sprich hat die bank ein Vermögen von 1 Mrd €, so müssen sie (wenn 15% stimmen) 150 Mio € vor Ort haben. Dazu brauchen sie halt einen guten Tresor.
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
ich hatte mein praktikum bei der sparkasse vor ein paar jahren.Diese 15 % gelten dann aber nur für Zentralstellen, oder? Nehmen wir ma die Sparkasse. DIe hat bei uns in der Stadt eine Zentrale und kleinere Zweigstellen in den verschiedenen Stadtteilen. Ich glaub kaum, dass sie in letzteren soviel Geld haben.
natürlich muss ne filiale net die 15% der zentrale haushalten. nur ihr eigenes kapital natürlich. und wie schon gesagt aus gründen der liquidität müssen auch die filialen einen anteil immer vor ort haben.Diese 15 % gelten dann aber nur für Zentralstellen, oder? Nehmen wir ma die Sparkasse. DIe hat bei uns in der Stadt eine Zentrale und kleinere Zweigstellen in den verschiedenen Stadtteilen. Ich glaub kaum, dass sie in letzteren soviel Geld haben.
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
Coole sache.
ich hatte mein praktikum bei der sparkasse vor ein paar jahren.Diese 15 % gelten dann aber nur für Zentralstellen, oder? Nehmen wir ma die Sparkasse. DIe hat bei uns in der Stadt eine Zentrale und kleinere Zweigstellen in den verschiedenen Stadtteilen. Ich glaub kaum, dass sie in letzteren soviel Geld haben.
ja, auch sie müssen einen anteil immer vor ort haben.
und der tresor is riesig und unterirdisch gut gesichert ^^ ( da fährt man dann mit nem fahrstuhl runter ( aber es müssen 3 personen gleichzeitig da sein, 2 jeweils mit einem spezielen schlüssel und einer der son passwort kennt. ansonsten kommt man nochnichtmal in den fahrstuhl der zum tresor führt... ) so ist das zumindest bei uns.
ich hatte mein praktikum bei der sparkasse vor ein paar jahren.Diese 15 % gelten dann aber nur für Zentralstellen, oder? Nehmen wir ma die Sparkasse. DIe hat bei uns in der Stadt eine Zentrale und kleinere Zweigstellen in den verschiedenen Stadtteilen. Ich glaub kaum, dass sie in letzteren soviel Geld haben.
ja, auch sie müssen einen anteil immer vor ort haben.
und der tresor is riesig und unterirdisch gut gesichert ^^ ( da fährt man dann mit nem fahrstuhl runter ( aber es müssen 3 personen gleichzeitig da sein, 2 jeweils mit einem spezielen schlüssel und einer der son passwort kennt. ansonsten kommt man nochnichtmal in den fahrstuhl der zum tresor führt... ) so ist das zumindest bei uns.
schön und gut das deine mutter bei der DEUTSCHEN BANK arbeitet aber ich habe von der Sparkasse geredet und ich habe nicht gesagt das ich in den tresorräumen war. ich habe auch nicht gesagt das se ne mille dort haben.
ich hatte mein praktikum bei der sparkasse vor ein paar jahren.Diese 15 % gelten dann aber nur für Zentralstellen, oder? Nehmen wir ma die Sparkasse. DIe hat bei uns in der Stadt eine Zentrale und kleinere Zweigstellen in den verschiedenen Stadtteilen. Ich glaub kaum, dass sie in letzteren soviel Geld haben.
ja, auch sie müssen einen anteil immer vor ort haben.
und der tresor is riesig und unterirdisch gut gesichert ^^ ( da fährt man dann mit nem fahrstuhl runter ( aber es müssen 3 personen gleichzeitig da sein, 2 jeweils mit einem spezielen schlüssel und einer der son passwort kennt. ansonsten kommt man nochnichtmal in den fahrstuhl der zum tresor führt... ) so ist das zumindest bei uns.
Leider falsch.
Denn eine normale fileale oder wie des heißt^^, darf nichmal 1m haben. Meine Mutter arbeitet in einer Bank und die haben höchstens 400 tausend in den tresoren. Und ab einer bestimmten summe kann man sowieso nichtmehr bar bezahlen. Und warum nicht soviel geld ? Ganz einfach, es kommen an einem tag nie soviele leute in eine bank dass die mehr als 400 tausend abheben. Und dass du in den Tresorräumen warst, bezweifle ich, denn normal dürfen dass nichtmal azubis. Ich hatte das glück dass ich als Sohn des Stellvertretenden Bankleiterin mal zu den Privat Tresoren durfte. Und mit nem aufzug klingt plausibel, aber nicht 3 Leute. Zumindest nicht in ner Sparkasse, wenn dann ist das so in Fort Knox so. Und man braucht einen schlüssel und zwei "Dreh"-Codes für einen Tresor und das übernimmt beides meine mutter. Einmal einen Code dass man den Drehknopf rausziehen kann und dann den schlüssel einlegen kann. Dann brauch man nochmal nen Drehcode um das Tresor zu öffnen. Mehr sagt mir meine mutter nicht.
Und Banken haben ihr geld sicher nicht in bar rumliegen. Das sind meistens, denke ich Wertpapiere, Gold und der scheiß und so. aber NIE bar. Stellts euch mal vor dort hätten bankangestelte zutritt zu einer millionen oder mehr. Dann bruacht man ja nur noch 5 jahre inner ESL mitmischen und ne knarre mit uffe arbeit nehmen^^.
soviel weiß ich und dein post is der letzte müll ^_^
schön und gut das deine mutter bei der DEUTSCHEN BANK arbeitet aber ich habe von der Sparkasse geredet und ich habe nicht gesagt das ich in den tresorräumen war. ich habe auch nicht gesagt das se ne mille dort haben.
ich hatte mein praktikum bei der sparkasse vor ein paar jahren.Diese 15 % gelten dann aber nur für Zentralstellen, oder? Nehmen wir ma die Sparkasse. DIe hat bei uns in der Stadt eine Zentrale und kleinere Zweigstellen in den verschiedenen Stadtteilen. Ich glaub kaum, dass sie in letzteren soviel Geld haben.
ja, auch sie müssen einen anteil immer vor ort haben.
und der tresor is riesig und unterirdisch gut gesichert ^^ ( da fährt man dann mit nem fahrstuhl runter ( aber es müssen 3 personen gleichzeitig da sein, 2 jeweils mit einem spezielen schlüssel und einer der son passwort kennt. ansonsten kommt man nochnichtmal in den fahrstuhl der zum tresor führt... ) so ist das zumindest bei uns.
Leider falsch.
Denn eine normale fileale oder wie des heißt^^, darf nichmal 1m haben. Meine Mutter arbeitet in einer Bank und die haben höchstens 400 tausend in den tresoren. Und ab einer bestimmten summe kann man sowieso nichtmehr bar bezahlen. Und warum nicht soviel geld ? Ganz einfach, es kommen an einem tag nie soviele leute in eine bank dass die mehr als 400 tausend abheben. Und dass du in den Tresorräumen warst, bezweifle ich, denn normal dürfen dass nichtmal azubis. Ich hatte das glück dass ich als Sohn des Stellvertretenden Bankleiterin mal zu den Privat Tresoren durfte. Und mit nem aufzug klingt plausibel, aber nicht 3 Leute. Zumindest nicht in ner Sparkasse, wenn dann ist das so in Fort Knox so. Und man braucht einen schlüssel und zwei "Dreh"-Codes für einen Tresor und das übernimmt beides meine mutter. Einmal einen Code dass man den Drehknopf rausziehen kann und dann den schlüssel einlegen kann. Dann brauch man nochmal nen Drehcode um das Tresor zu öffnen. Mehr sagt mir meine mutter nicht.
Und Banken haben ihr geld sicher nicht in bar rumliegen. Das sind meistens, denke ich Wertpapiere, Gold und der scheiß und so. aber NIE bar. Stellts euch mal vor dort hätten bankangestelte zutritt zu einer millionen oder mehr. Dann bruacht man ja nur noch 5 jahre inner ESL mitmischen und ne knarre mit uffe arbeit nehmen^^.
soviel weiß ich und dein post is der letzte müll ^_^
![]()
Das kann so aber nicht stimmen,wenn diese 15% Rechtlich geregelt sind.
Spoiler
ich hatte mein praktikum bei der sparkasse vor ein paar jahren.Diese 15 % gelten dann aber nur für Zentralstellen, oder? Nehmen wir ma die Sparkasse. DIe hat bei uns in der Stadt eine Zentrale und kleinere Zweigstellen in den verschiedenen Stadtteilen. Ich glaub kaum, dass sie in letzteren soviel Geld haben.
ja, auch sie müssen einen anteil immer vor ort haben.
und der tresor is riesig und unterirdisch gut gesichert ^^ ( da fährt man dann mit nem fahrstuhl runter ( aber es müssen 3 personen gleichzeitig da sein, 2 jeweils mit einem spezielen schlüssel und einer der son passwort kennt. ansonsten kommt man nochnichtmal in den fahrstuhl der zum tresor führt... ) so ist das zumindest bei uns.
Leider falsch.
Denn eine normale fileale oder wie des heißt^^, darf nichmal 1m haben. Meine Mutter arbeitet in einer Bank und die haben höchstens 400 tausend in den tresoren. Und ab einer bestimmten summe kann man sowieso nichtmehr bar bezahlen. Und warum nicht soviel geld ? Ganz einfach, es kommen an einem tag nie soviele leute in eine bank dass die mehr als 400 tausend abheben. Und dass du in den Tresorräumen warst, bezweifle ich, denn normal dürfen dass nichtmal azubis. Ich hatte das glück dass ich als Sohn des Stellvertretenden Bankleiterin mal zu den Privat Tresoren durfte. Und mit nem aufzug klingt plausibel, aber nicht 3 Leute. Zumindest nicht in ner Sparkasse, wenn dann ist das so in Fort Knox so. Und man braucht einen schlüssel und zwei "Dreh"-Codes für einen Tresor und das übernimmt beides meine mutter. Einmal einen Code dass man den Drehknopf rausziehen kann und dann den schlüssel einlegen kann. Dann brauch man nochmal nen Drehcode um das Tresor zu öffnen. Mehr sagt mir meine mutter nicht.
Und Banken haben ihr geld sicher nicht in bar rumliegen. Das sind meistens, denke ich Wertpapiere, Gold und der scheiß und so. aber NIE bar. Stellts euch mal vor dort hätten bankangestelte zutritt zu einer millionen oder mehr. Dann bruacht man ja nur noch 5 jahre inner ESL mitmischen und ne knarre mit uffe arbeit nehmen^^.
soviel weiß ich und dein post is der letzte müll ^_^
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ryuzaki« (02.10.2008, 03:03)