Wichtig wäre noch zu wissen welches Netzteil du hast. (Vor allem welche Marke und Modell, 500 Watt Billig NT sind oft schlechter als 3XX Watt "Marken" Netzteile)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lalilala« (21.11.2008, 22:57)
Das die Preise so im Keller waren, das lag nur am Dollarkurs. Der wird erstmal stabil gegenüber dem Euro bleiben. Du solltest nicht damit rechnen, dass es wieder so günstig wird. Hardware kommt nur auf das Niveau von ein par Monaten, wenn ein Nachfolgemodell raus kommt.An deiner Stelle würde ich sowieso zum jetzigen Zeitpunkt nichts Hardwaremäßiges kaufen, da die Preise in den letzten Wochen sehr angestiegen sind. Warte noch ein bisschen.
Also ich würde dir keine ATI mehr ans Herz legen...meine dritte ATI Karte vor einer Woche geschrottet... angefangen mit der 1900XTX, 2900XT und nun die HD4870 - alle mit dem gleichen Fehler. Habe nun von damals wieder meine 8800GT drin, mit der war ich immer zufrieden. Die nächste Karte wird auf jeden Fall auch nVidia werden. ATI ist echt erstmal vorbei...
Zitat von »King Pati«
An deiner Stelle würde ich sowieso zum jetzigen Zeitpunkt nichts Hardwaremäßiges kaufen, da die Preise in den letzten Wochen sehr angestiegen sind. Warte noch ein bisschen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SerMoniz3R« (22.11.2008, 00:50)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »lalilala« (22.11.2008, 02:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ρһгееақ« (22.11.2008, 13:26)
Mhm...aber er meinte ja, dass er keine ATI Karte will. Ganz ehrlich, von der Leistung her haben mich ATI Karten noch nie enttäuscht, aber die drecks Dinger werden einfach viel zu heiß. Ich würde die 4870 ohne modifizierten Kühler nicht mehr anfassen...und sogar trotz anderem Kühler ist sie bei mir nun schrott...btw. auch MSI Board, denke aber nicht dass es daran liegt.ich würde die HD4870 für 20€ mehr bevorzugen. Da sie in den meisten benchmarks wie gsagt 20fps mehr macht, als die GTX+
Das Problem lässt sich ganz einfach beheben indem man die Lüftersteuerung insofern anpasst, dass bereits in niedrigeren Temperaturen der Lüfter schneller dreht. Damit hält man die Karte auch mit Standardlüfter auf ordentlichen Temps, nur die Geräuschkulisse nimmt zu
Mhm...aber er meinte ja, dass er keine ATI Karte will. Ganz ehrlich, von der Leistung her haben mich ATI Karten noch nie enttäuscht, aber die drecks Dinger werden einfach viel zu heiß. Ich würde die 4870 ohne modifizierten Kühler nicht mehr anfassen...und sogar trotz anderem Kühler ist sie bei mir nun schrott...btw. auch MSI Board, denke aber nicht dass es daran liegt.ich würde die HD4870 für 20€ mehr bevorzugen. Da sie in den meisten benchmarks wie gsagt 20fps mehr macht, als die GTX+
Ja, die Geräuschkulisse war mit dem Standardlüfter echt nicht mehr feierlich. Hatte nen anderen Kühler drauf gepackt...war dann auch auf 40-45°C im Idle, aber die VRams hab ich einfach nicht kalt bekommen...zusätzlicher Lüfter usw. - 114°C bei FC2? Sowas darf nicht sein...
Das Problem lässt sich ganz einfach beheben indem man die Lüftersteuerung insofern anpasst, dass bereits in niedrigeren Temperaturen der Lüfter schneller dreht. Damit hält man die Karte auch mit Standardlüfter auf ordentlichen Temps, nur die Geräuschkulisse nimmt zu
Mhm...aber er meinte ja, dass er keine ATI Karte will. Ganz ehrlich, von der Leistung her haben mich ATI Karten noch nie enttäuscht, aber die drecks Dinger werden einfach viel zu heiß. Ich würde die 4870 ohne modifizierten Kühler nicht mehr anfassen...und sogar trotz anderem Kühler ist sie bei mir nun schrott...btw. auch MSI Board, denke aber nicht dass es daran liegt.ich würde die HD4870 für 20€ mehr bevorzugen. Da sie in den meisten benchmarks wie gsagt 20fps mehr macht, als die GTX+
![]()
Ne, war er nicht. Alles war kühler, außer der VRam. Die Passivspeicherkühler haben nichts gebracht in Verbindung mit nem weiteren Aktivkühler (insgesamt also 2x 90mm).Wenn du mit einem anderen Kühler noch solche Temperaturen hattest, war er entweder ungeeignet oder nicht richtig montiert.