Wenn du einfach nur Dateien verschieben willst, reicht doch ein einfacher Rechner mit Windows.
Netzwerk einrichten, Dateifreigabe (lesen und Schreiben) aktivieren und fertig.
Ist zwar keine coole Homeserver Lösung, wie hier manche vorschlagen, dafür sparst du dir Geld und Zeit.
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
Ne, deswegen frage ich ja =Dwenn nur andere auf die daten zugreifen sollen / können zuhause, die sie brauchen und der PC eh nie 24std an sein brauch, kauf dir ne 2. Festplatte, bau sie in deinem PC ein und gib sie frei im netzwerk oder knall nen ordner Namens "Lantausch" whatever drauf, gib ne Freigabe und jeder kann diesen ordner/die Festplatte als Netzlaufwerk hinzufügen oder unter \\server\freigabe finden.
kann man sogar so einstellen, das es dann im Arbeitsplatz angezeigt wird, das laufwerk. ^^
wieso man immer nen "Home Server" fürn son schwachsinn braucht wie Daten.. sonst nix zutun?
Windows als Server OS einzusetzen halt ich für ne nich so gute Idee. 1. Ist es zu unsicher und 2. bietet es nicht so viel Unterstützung für den Servergebrauch.Wenn du einfach nur Dateien verschieben willst, reicht doch ein einfacher Rechner mit Windows.
Netzwerk einrichten, Dateifreigabe (lesen und Schreiben) aktivieren und fertig.
Ist zwar keine coole Homeserver Lösung, wie hier manche vorschlagen, dafür sparst du dir Geld und Zeit.
Windows als Server OS einzusetzen halt ich für ne nich so gute Idee. 1. Ist es zu unsicher und 2. bietet es nicht so viel Unterstützung für den Servergebrauch.Wenn du einfach nur Dateien verschieben willst, reicht doch ein einfacher Rechner mit Windows.
Netzwerk einrichten, Dateifreigabe (lesen und Schreiben) aktivieren und fertig.
Ist zwar keine coole Homeserver Lösung, wie hier manche vorschlagen, dafür sparst du dir Geld und Zeit.
Windows is en Desktop OS das für den Endandwender so zugeschnitten wurde das man nich mehr viel machen muss. Der Nachteil an der ganzen Sache ist natürlich das man selbst wenig am System ändern kann.
@ Threadsteller : Ich würde dir zu Linux raten, um genau zu sein zu Ubuntu. Ist anfängerfreundlich und leicht einzurichten. Wenn du dich für Ubuntu entscheidest dann nimm aber bitte die LTS (Long Term Support) Version.
Das düfte soweit ich weis Ubuntu 8.04 sein.
mfg Lynx
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »еviʟ« (27.06.2009, 03:29)
1. Sicherheit? Who cares?
2. Wozu soll er sich in Linux einarbeiten?
Bekomm immer nen Ausschlag bei Beiträgen wie "benutz doch Linux" und dann noch fürn son Scheiss..
Genau das is der Punkt wieso leute immer die Threads zuposten mit "Oh nein mein account wurde gehackt was soll ich tun". Legt ihr denn alle kein Wert auf Sicherheit? Ich mein bei Silkroad ist es zwar ärgerlich wenn man seinen Account verliert aber macht ihr euch denn keine Gedanken wenns man nich nur um nen SRO Acc geht sondern um private, sensible Daten. Ich an deiner Stelle wäre vorsichtig mit dem Argument "Who cares"
1. Sicherheit? Who cares?