Ja klar aber das er sich für die entschieden hat find ich ordentlich.da hat Jobs nicht viel gemacht, das ist bash, die Unix(Linux)-Shell.
ihr macht mich neugierig ich hab von anderen os keine ahnung was muss man beachten was benötige ich dafür was für wichtige unterschiede gibt es den
Ging es im Ursprung unserer Diskussion nicht darum, Beispiele zu nennen, die zeigen, dass man bei OSX entmündigt wird?
#SignedGründe GEGEN Mac und FÜR Windows
1. Vielseitigkeit
Das Angebot an Windows-PCs, -Notebooks sowie -Netbooks ist unüberschaubar. Es gibt Windows-Rechner in allen Formen für die unterschiedlichsten Einsatzwecke. Da kann Apple mit seinen Macs nicht mithalten, da es von Mac gerade einmal nur neun Modelle gibt!
2. Preis
Wer einen Mac kauft, zahlt einen teueren betra . Zudem gibt es PCs für fast jedes Portemonnaie, das kann man bei Macs nicht behaupten, so richtig günstig bekommt man keine Maschine von Apple.
3. Leistungsumfang
Einen Windows-PC können Sie nach Belieben um Software und weitere Hardware ergänzen. Integrierte Speicherkartenleser, HDMI-Anschlüsse für HDTV-Geräte, Breitband-WLAN, TV-Karten und so weiter ... sind bei Windows-PCs normal. Apple-Kunden kommen nur durch Drittanbieter in den Genuss vieler dieser Features.
4. Software-Auswahl
Für Windows gibt es für fast jeden Zweck mehrere Programme. Die Auswahl vom Mac hingegen hat eine eingeschränkte Menge.
5. Software- und Treiber-Updates
Neue Software und Treiber erscheinen in erster Linie für Windows, weil das der grösste Markt ist. Mac-OS-Anwender müssen sich oft länger gedulden, bis ein Programm oder Treiber auch für sie bereitsteht.
6. Individualität
Nur wer sich seinen Rechner komplett selbst zusammenstellen kann, bekommt seinen eigenen individuellen PC. Das geht nur mit Windows-PCs, nicht aber mit Macs, die nun einmal nur von Apple zusammengestellt und bestückt werden.
7. Spass & Multimedia
Die meisten Spiele erscheinen nun einmal für Windows, Mac OS Anwender schauen meist in die Röhre. Ihr Markt ist einfach zu klein und lohnt sich oft nicht für Spielehersteller. Und Bildbearbeitung sowie Videoschnitt gehen auf dem PC ebenso leicht von der Hand wie auf dem Mac.
1. Vielseitigkeit
Das Angebot an Windows-PCs, -Notebooks sowie -Netbooks ist unüberschaubar. Es gibt Windows-Rechner in allen Formen für die unterschiedlichsten Einsatzwecke. Da kann Apple mit seinen Macs nicht mithalten, da es von Mac gerade einmal nur neun Modelle gibt!
2. Preis
Wer einen Mac kauft, zahlt einen teueren betra . Zudem gibt es PCs für fast jedes Portemonnaie, das kann man bei Macs nicht behaupten, so richtig günstig bekommt man keine Maschine von Apple.
5. Software- und Treiber-Updates
Neue Software und Treiber erscheinen in erster Linie für Windows, weil das der grösste Markt ist. Mac-OS-Anwender müssen sich oft länger gedulden, bis ein Programm oder Treiber auch für sie bereitsteht.
Aha toll. Arbeiten. Also für Gamer ein NO GO und für Leute die Spaß haben und Humor ebenfalls ein NO GO. Mac ist da anderer Meinung anscheinend soll es Windows Überall übertreffen wenn man die Werbung von Apple sich ansiehtMacs sind zum arbeiten. Das ist der Einsatzzweck. Da brauche ich keine millionenfache Auswahl. Und: Arbeitsfähige MacModelle: neun| Arbeitsfähige Windows Modelle: null.
Ich mach mir einen Guten und dafür brauch ich nur 1200€ und nicht jeder braucht eine High End Leistung Mittelklasse ist ausreichend und die bekommt man bereits für 600€
Zitat
Ok. Dann stell du mir mal bitte nen PC zusammen mit:
-27" Display mit mehr als FullHD Auflösung (gleichwertige fangen bei 900€ an)
-Einem leistungsstarken i7-Prozessor
-4GB Ram
-Einer ordentlichen Grafikkarte
-Einer Hochwertigen Tastatur und Maus
-Einem super Aussehen
Für 1800€. Und komm mir nicht mit nem Alienware oder ner Gamerkarre.
Nun ja ich würde mir nicht gerne von Unbekannten Herstellern was draufziehen. Und so langsam updatet Windows auch nicht nur weil Mac so wenige Updates bekommt.
Zitat
Das ist bei Drittanbietern so. Da Apple alles herstellt, können sie auch alles Updaten. Und das viel schneller.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rylox« (09.06.2010, 22:09)
Apple bekommt für all diese Teile einen richtig dicken Rabatt...1. Vielseitigkeit
Das Angebot an Windows-PCs, -Notebooks sowie -Netbooks ist unüberschaubar. Es gibt Windows-Rechner in allen Formen für die unterschiedlichsten Einsatzwecke. Da kann Apple mit seinen Macs nicht mithalten, da es von Mac gerade einmal nur neun Modelle gibt!
Macs sind zum arbeiten. Das ist der Einsatzzweck. Da brauche ich keine millionenfache Auswahl. Und: Arbeitsfähige MacModelle: neun| Arbeitsfähige Windows Modelle: null.
2. Preis
Wer einen Mac kauft, zahlt einen teueren betra . Zudem gibt es PCs für fast jedes Portemonnaie, das kann man bei Macs nicht behaupten, so richtig günstig bekommt man keine Maschine von Apple.
Ok. Dann stell du mir mal bitte nen PC zusammen mit:
-27" Display mit mehr als FullHD Auflösung (gleichwertige fangen bei 900€ an)
-Einem leistungsstarken i7-Prozessor
-4GB Ram
-Einer ordentlichen Grafikkarte
-Einer Hochwertigen Tastatur und Maus
-Einem super Aussehen
Für 1800€. Und komm mir nicht mit nem Alienware oder ner Gamerkarre.
!!!!! BÖSE BÖSE FALLE!!!!!!5. Software- und Treiber-Updates
Neue Software und Treiber erscheinen in erster Linie für Windows, weil das der grösste Markt ist. Mac-OS-Anwender müssen sich oft länger gedulden, bis ein Programm oder Treiber auch für sie bereitsteht.
Das ist bei Drittanbietern so. Da Apple alles herstellt, können sie auch alles Updaten. Und das viel schneller.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »悪魔で« (09.06.2010, 22:33)
Die werden für einen solchen Monitor, im schlimmsten falle 100-200$ zahlen.
Das ist aber auch unfair! DU oder ICH kriegen die auch nicht zum Herstellerpreis!