Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fire_Dragoon« (30.09.2006, 23:24)
Zitat
Original von PirateZero
Hach ja...![]()
Wie schon in meinem Thread zur Polit. Orientierung geschrieben, verstehen wohl einige immer noch net was es mit der Anarchie auf sich hat.... So wie ich das gelesen hab (ausnahme Isildur) denken die andren beiden wohl, das Anarchie bedeutet "Ich mache was ich will und so bald mir jemand dazwischen kommt bring ich den um"....
Schwachsinn!!! Der Grundgedanke der Anarchietheorie besagt, dass Anarchie ein GEWALTFREIES und Herrschaftsloses zzusammenleben innerhalb einer geordneten Gesellschaft von Menschen bedeutet....
Warum geordnete Gesellschaft, weil die Menschen sich nun selbst bestimmen dürfen und nicht mehr vom Staat "diktiert" bekommen was sie zu tun und zu lassen haben!!!
Mir selber sagt Anarchie sehr zu, deswegen werd ioch auch wohl nächstes od. übernächstes Jahr nach Christiania fahren und dort mal n paar Wochen verbringen...
Und wer net weiss was Christiania is... hier der Wikipedia link
So long mfg Der Pirat!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Pirat« (01.10.2006, 13:57)
Zitat
stell dir mal vor es würde jetzt plötzlich anarchie herrschen ...
Zitat
ich find anarchismus zum kotzen ! jeder kann machen was er will es gibt kein gesetz etc...das würde nichma 1monat lang funktionieren!
Zitat
Original von Fire_Dragoon
... will jetzt hier aber erstmal keine ausführliche Definition geben
Zitat
Original von Wikipedia
Anarchie wird als Synonym zu politischem und gesellschaftlichem, aber umgangssprachlich zu verstehendem Chaos oder der Gesetzlosigkeit verwendet. Dabei heißt dieser Zustand korrekterweise Anomie.
Zitat
Original von Wikipedia
Menschen sind als eine überaus soziale Spezies meist in Gruppen zusammengeschlossen. Gruppen erfordern aus administrativer Sicht auch kollektive, einheitliche Entscheidungen. Aus diesem Grund könne Anarchie nach Ansicht des hierarchisch geprägten Otto Normalverbraucher nach Definition der Führerlosigkeit nicht verwirklicht werden, auch wenn jeder Beteiligte dazu gewillt sein sollte. Sobald über die Gruppe eine kollektive Entscheidung getroffen werden soll, bedeutet dies für den Nichtanarchisten die Wahl zwischen Demokratie (wenn nach Abstimmung die Mehrheit entscheidet) oder Diktatur (falls eine Einzelperson entscheidet), wodurch sich zumindest manche dem Willen und der Herrschaft anderer beugen müssen.
Im Gegensatz dazu kann von Anarchie gesprochen werden, wenn jede gruppenbezogene Entscheidung asynchron durch Kommunikation und Solidarität erreicht wird; dieser Fall ist aber für einen zu Egoismus und Konkurrenzkampf erzogenen "Normalbürger" schwer vorstellbar, sobald die Gruppe eine gewisse Größe erreicht hat. Die zu verwirklichende Anarchie ist eine Demokratie auf kleinster Ebene, nämlich im eigenen Kopf, die nach individueller Selbstentfaltung in harmonischer Gemeinschaft und Umwelt strebt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Captain Kirk« (12.10.2006, 08:56)