Daß oft die allerbesten Gaben
Die wenigsten Bewund'rer haben,
Und daß der größte Teil der Welt
Das Schlechte für das Gute hält;
Dies Übel sieht man alle Tage.
Jedoch, wie wehrt man dieser Pest?
Ich zweifle, daß sich diese Plage
Aus unsrer Welt verdrängen läßt.
Christian Fürchtegott Gellert, (1715 - 1769), deutscher Erzähler, Fabel- und Liederdichter
Die Welt geht nicht an den Schlechten zugrunde,
sondern an den Guten, die das Schlechte nicht bekämpfen.
Napoleon I. Bonaparte, (1769 - 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804 - 1814/15
Zum Lernen bist du nie zu alt,
zum Lieben bist du nie zu kalt.
Solang ein Funken Kraft noch in dir glüht,
bist du ein Mensch, den es nach oben zieht.
© Dr. Carl Peter Fröhling, (*1933), deutscher Germanist, Philosoph und Aphoristiker
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
„Mit dem Wissen wächst der Zweifel.“
Johann Wolfgang von Goethe
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
Jean-Paul Sartre
"Der Mensch ist dazu verurteilt, frei zu sein. Verurteilt, weil er sich nicht selbst erschaffen hat, und dennoch frei, weil er, einmal in die Welt geworfen, für all das verantwortlich ist, was er tut."
Jean-Paul Sartre
...und noch ein bischen Unsinn:
Lieber ein erregter Bekannter als ein unbekannter Erreger!
Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit!
Luck ist, wenn man beim Kotzen ins Klo trifft...
Skill ist, wenn man das mit 1,5 Promille im Stehen schafft...
Cheaten ist, wenn danach die Klobrille sauber is