Zitat
lasst mich euch eins sagen!^^
hausaufgaben und lernen ist was für dumme, schlaue leute brauchen das nicht!!! xD
ne, also ich finde hausaufgaben sehr sinnvoll, learning by doing halt. hausaufgaben sind schließlich dafür da, das was man in der schule durchgenommen hat nochmal zu festigen bzw. die dinge die man nicht verstanden hat zu lernen und zu üben.
wenn dieser verdammte schweinehund bloss nicht wäre, arrr![]()
Die beiden Posts find ich so lustigMeiner Meinung nach machen Hausaufgaben durchaus Sinn, da man den gelernten Stoff wiederholt, ohne kostbare Unterichtszeit zu vergeuden.
Also aus pädagogischer Sicht.
Als Schüler, fand ich die natürlich scheiße und unnötig, lol.
Ja kann ich nur positiv beurteilen..meine Note ist in Englisch von 4 auf 2 geklettert..obs direkt an Sro liegt..weiß ich nicht nur mach ich seit der 7 Keine Hausaufgaben 9. halt 4 aufn Zeugnis und dieses Jahr ne 2 =DDurch Silkroad sind meine Englischnoten auch noch um einiges besser geworden. Da die meisten Begriffe in diesem Spiel nicht ins Deutsche übersetzt werden, prägt man sich die englischen Wörter mit der deutschen Bedeutung ein.
Mathe Hausaufgaben find ich sowieso am überflüssigsten.
Wir machen während des Unterrichts nur Aufgaben ausm Buch an der Tafel und wenn man das nächste Mal keine Hausaufgaben hat, kriegt man gleich n Strich ( 3 Striche = Note 6). Den interessiert es einfach nicht, ob mans versteht, oder nicht. Er sagt dann : Ja, wenigstens probieren.
Wieso(bzw. wie) soll ichs probieren, wenn ich sowieso nichts, wirklich gar nichts, verstehe ?!
Und mit welchem Durchschnitt? Mal davon abgesehen ist es keine Methode für alle Menschen.habe ab der 5. klasse so gut wie nie hausaugaben gemacht, und auch nur sehr sehr selten mal für ne arbeit gelernt...
und hab trotzdem ganz gemütlich mein abi gemacht.
Bei uns gibts für nicht gemachte Hausaufgaben einen Strich
Bei 3 Strichen gibts ne 6 ^^
Deshalb läuft das bei uns mit " Ich mach keine Hausaufgaben" nicht.
Mich hatte meine Mathelehrerin auf eine 5 geboxt, wegen der Hausaufgaben, sie hat sich immer gefreut wenn sie mir eine 6 geben konnte.
Die Wirkung ist alleine darum schob sehr begrenz, weil es zwang ist, wodurch man schwer aufnahmebereit für den Stoff ist und gerade Mathe ist langweilig, weil es nur auf die Formeln ankommt.
Klar, nur sollte der Schüler sich selbst seinen Weg suchen und sortieren was er wie, wo lernen muss. Diese Vorgehensweise muss man den Kindern allerdings auch beibringen.
Mich hatte meine Mathelehrerin auf eine 5 geboxt, wegen der Hausaufgaben, sie hat sich immer gefreut wenn sie mir eine 6 geben konnte.
Die Wirkung ist alleine darum schob sehr begrenz, weil es zwang ist, wodurch man schwer aufnahmebereit für den Stoff ist und gerade Mathe ist langweilig, weil es nur auf die Formeln ankommt.
Naja, ne Alternative gibts kaum. Im Endeffekt muss sich der Schüler klarmachen, dass alles in seinem Interesse liegt. Und bei uns gibts auch einige Lehrer, die die HAusaufgaben als eine Art Zusatzübung aufgeben.