Natürlich würde es die gleiche Nummer 2 mal geben. Man fängt nicht einmal bei 1 an zu zählen, sondern man zählt unendlich mal von 1 an, in unendlich viele Richtungen. Es gibt unendlich viele Planeten, die exakt gleich sind. Du kannst sie nicht unerscheiden, sie sind also eine Nummer.
Woher wissen wir, dass es unendlich viele gleiche gibt?Wenn wir wissen, dass das Universum unendlich ist, wissen wir das es mehr als einer ist, weil es davon unendlich viele gleiche gibt.
Wenn man jedem Planeten eine einmalige Nummer gibt, und dann durchzählt, gibt es dann irgendwann die selbe Nummer nochmal?
Nein - aber wenn wir eine Nummer zweimal sehen, DANN wissen wir, dass es diese Nummer unendlich oft gibt.
Wir reden hier nicht von einer Periode, sondern von unendlich vielen Perioden und in unendlich vielen Perioden, kommt jede Zahl unendlich mal vor.
Nach der Theorie müsse in einer Periode von -Unendlich bis Unendlich jede Zahl unendlich mal vorkommen. Das wiederspricht doch der Mathematik.Hmpf wir drehen uns grade im Kreis.
Wenn es im unendlichen Universum Planet XY nicht zwei mal gibt, ist es nich unendlich, denn um unendlich zu sein, müssen unendlich viele Planeten unendlich oft existieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »W7F« (23.03.2008, 19:02)
Ja klar,wir sehen uns so Komplex,weil wir uns nicht verstehen aber so viel steckt in uns auch nicht.Mhh. Wenn Du von der Anordnung der Atome eines Menschen ausgehst, schon.
Schau doch bitte erstmal die Definition von Unendlich nach, ist nicht böse gemeint.
Jetzt kommt der Aspekt Seele ins Spiel. Sind 2 Menschen, die molekular, atomar usw. 100% gleich sind, der selbe Mensch?
Nimm mal 2 Menschen und setzt sie auf denn selben Ort in der Selben Position,wird interessant.^^
Zitat
Das Problem ist nicht die Unendlichkeit, sondern der Kreis, der nicht unendlich sein kann, weil Unendlichkeit keine Form haben kann. Selbst wenn, warum ist es nicht möglich das 2 Punkte, auf der selben Position sind?
Egal in welcher Dimension du es siehst,es kommt auf selbe hinaus,oder nenne mir eine Dimension wo du keinen Platz brauchst,Dimension-0?
Zitat
Das ist aber ne Dimension mehr.
Wahrscheinlichkeit,ist nur deine Einschätzungsgabe die von dir ausgeht,oder irre ich mich da?
Zitat
Irgendwie beruht doch alles auf Wahrscheinlichkeiten und Zufälle.
Ja trotz allem sind das nicht wiederum wir.
Zitat
Denkt man nun, dass das Universum zeitlich unendlich wäre, so kann ich mir gut vorstellen, dass auf Grund von Wahrscheinlichkeiten, jedes Ereignis mehrmals auftreten kann und nur eine Frage der Zeit ist.
Planeten werden geboren, Planeten sterben. Was, wenn nach unserem Tod, in einer uns nicht vorstellbaren Zeit, durch extrem unwahrscheinliche Vorgänge genau die gleichen Voraussetzungen wieder entstehen wie zu der Zeit, als wir geboren sind?
Was, wenn es doch so etwas wie Wiedergeburt gibt?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ryuzaki« (24.03.2008, 04:45)
Schließlich werden wir ja auch nur von Stromimpulsen getrieben somit greift die "Erklärung" Aktion->Reaktion weil bei Strom kein "Gefühl" dabei ist.
Zitat
Durch eine Aktion geschieht eine Reaktion die Berechenbar ist...
Jedes Gefühl baut auf Stromimpulsen auf,somit gibt es Gefühle schon es ist halt eine andere Anordnung von Stromimpulsen.
Zitat
Und weil wir Gefühle nicht richtig erklären können gibt es sie nicht?! Komische Logik.
Ich zweifle an das Vakuum außerhalb unseres Weltall existiert,weil sonst würde sich ja die grenze nicht von unseren Weltall unterscheiden.
Zitat
Oder liegt hinter dem Weltall einfach das gleiche wie zwischen Planeten? Vakuum?.
Joah das sind dann aber auch nur deine Vorstellungen.
Zitat
Also der Vorstellung sind hier irgendwie keine Grenzen gesetzt.
Genau das sage ich doch. ^^
Zitat
Und wie genau legst Du fest, welche Reaktion zu welcher Aktion gehört? Wer sagt, das nicht der Schmetterling der in Australien stirbt, für den Wirbelsturm in Texas verantwortlich ist?
Nur weil wir keinen Zusammenhang nachweisen können, heißt das nicht, das es keinen gibt. (Sicher, das Beispiel ist extrem, aber ich denke Ihr wisst was ich meine.)
*zustimm* darüber hab ich och scho länger nachgedacht^^Um noch einmal die Unendlichkeit bzw. Endlichkeit des Weltalls anzusprechen.
Sagen wir einmal, das Welltall ist endlich.
Was ist, wenn man ans Ende des Weltalls angelangt ist?
Und wie kann sich das Weltall ausbreiten, wenn es etwas verdrängt, was nicht existiert.
Oder liegt hinter dem Weltall einfach das gleiche wie zwischen Planeten? Vakuum?.
Oder, was wenn unser Universum ein Atom in einem größeren System ist.
Dieses System dann wiederum aus 2 hoch 1000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 Atomen besteht und selbst wiederum ein Atom bildet.
Sprich, was wenn unsere Atome auch wieder eigene Universen sind?
Also der Vorstellung sind hier irgendwie keine Grenzen gesetzt.
Ja,und jetzt frag dich mal warum das hier rein gepostet wurde.^^Echt mal, die Diskussionen über die Unendlichkeit sind verdammt witzig und jeder diskutiert mit, obwohl alle Wissen, dass es nie zu einem Ergebnis bei der Diskussion kommen wird.![]()
Also solange der Vorstelung keine Grenzen gesetzt sind hat das Universum auch keine GrenzenUm noch einmal die Unendlichkeit bzw. Endlichkeit des Weltalls anzusprechen.
Sagen wir einmal, das Welltall ist endlich.
Was ist, wenn man ans Ende des Weltalls angelangt ist?
Und wie kann sich das Weltall ausbreiten, wenn es etwas verdrängt, was nicht existiert.
Oder liegt hinter dem Weltall einfach das gleiche wie zwischen Planeten? Vakuum?.
Oder, was wenn unser Universum ein Atom in einem größeren System ist.
Dieses System dann wiederum aus 2 hoch 1000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 Atomen besteht und selbst wiederum ein Atom bildet.
Sprich, was wenn unsere Atome auch wieder eigene Universen sind?
Also der Vorstellung sind hier irgendwie keine Grenzen gesetzt.
Zitat
Vieleich gibt es eine Zählweise in der es eine Zahl mehrmals gibt^^