Das is kein Intellektuellenfilm. Dazu isser viel zu populärwissenschaftlich. Ich weiß nich, wie´s bei dir aussieht, aber ich wusste das mit den Religionen bisher nich. Deshalb hat mich das schon erstaunt. Aber deshalb schrei ich ab jetz nich auf, wenn einer was von Religion erzählt.Typischer Intelektuellenfilm. Nichts Neues oder Beunruhigendes. Dawkins-Mitläufer, die aufschreien, wenn jemand nur "Jesus" oder "Weltenseele" sagt. Ich bin sicher, da kommt gegen Mitte oder Ende noch was gegen die Regierung und die Korruption nach Art von Michael Moore; vielleicht ist der Macher dahinter etwas esoterisch (was ich bei der lustigen Animation am Anfang eher bezweifle) angehaucht, dann kommt da noch was über böse Wissenschaftler (ich bezweifel es jedoch). Natürlich hat er auch die Lösung, und die Wahrheit, ja, die Wahrheit hat er. Ha ha.
Esoterisch is der Typ nich. Und über böse Wissenschaftler erzählt er auch nich. Naja, die Wahrheit hat er nich. Seine "Lösung" geht im Grund aus der Argumentationskette während des gesamten Films hervor, zielt aber in eine andere Richtung als man anfangs vermuten würde.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »lanuria84« (22.02.2009, 18:54)
Genauer gesagt, ging´s dabei um LooseChange.Wollten wir nicht schonmal einen FIlm besprechen und es hat sie nie ergeben?![]()
Hatte damals keine Zeit.Das Wissen recherchiere ich sowieso, wenn ich einen Post schreibe. Wo bitte ist das Problem? Ich muss es nur noch anklicken bzw. ergoogeln. Und nichts dabei rumkommt, habe ich immerhin was für die Verdrahtung meines Gehirns getan. Außerdem macht's Spaß. Ätsch.
Zitat
Eine Meinung ohne Hintergrundwissen ist denkbar wertlos.