Sie sind nicht angemeldet.

Tuna

What the Factor?

Beiträge: 1 657

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Student (Mathe)

  • Nachricht senden

28 201

08.08.2009, 20:07

nein tuna, to doing ist richtig
nope.
q.e.d.

28 202

08.08.2009, 20:08

jaaaaaaaa ihr habt alle schon euren master in englisch man merkts wie einig ihr euch seid :P

Tuna

What the Factor?

Beiträge: 1 657

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Student (Mathe)

  • Nachricht senden

28 204

08.08.2009, 20:09

nein.
q.e.d.

28 206

08.08.2009, 20:12

Tuna sie hat recht, das to gehört zum forward und das ing nach dem TO ist kein verb, sondern eine gerundform

Tuna

What the Factor?

Beiträge: 1 657

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Student (Mathe)

  • Nachricht senden

28 207

08.08.2009, 20:15

:denk:
q.e.d.

Tuna

What the Factor?

Beiträge: 1 657

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Student (Mathe)

  • Nachricht senden

28 209

08.08.2009, 20:18

:denk: :denk:

maytz, du hast mein Weltbild zerstört ;(
q.e.d.

28 210

08.08.2009, 20:19

Wir müssen [...] der Versuchung widerstehen, ein Geflecht von Gesetzen herzustellen, hinter dem eines Tages die Freiheit unsichtbar wird. - Helmut Schmidt[/size]

28 212

08.08.2009, 20:23

da steht doch selbst

I look forward to our meeting.

I look forward to meeting you.

I look forward to talking with you.

I look forward to hearing from you soon.

Tuna

What the Factor?

Beiträge: 1 657

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Student (Mathe)

  • Nachricht senden

28 213

08.08.2009, 20:26

Klingt strange :huepf:
Würds so nie verwenden.
q.e.d.

28 214

08.08.2009, 20:28

so musst dus aber verwenden, liebes

Tuna

What the Factor?

Beiträge: 1 657

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Student (Mathe)

  • Nachricht senden

28 216

08.08.2009, 20:29

I look forward to our meeting.

So würd ichs schreiben/sagen.
q.e.d.

28 218

08.08.2009, 20:29

guckt hier jemand grey's anatomy