Disambig.svg 	Siehe auch: penis
Penis (Deutsch)
Substantiv, m
Kasus 	Singular 	Plural 1 	Plural 2
Nominativ 	der Penis 	die Penisse 	die Penes
Genitiv 	des Penis 	der Penisse 	der Penes
Dativ 	dem Penis 	den Penissen 	den Penes
Akkusativ 	den Penis 	die Penisse 	die Penes
Silbentrennung:
    Pe·nis; Plural 1: Pe·nis·se, Plural 2: wissenschaftlich: Pe·nes
Aussprache:
    IPA: [ˈpeːnɪs]; Plural 1: [ˈpeːnɪsə], Plural 2: [ˈpeːneːs]
    Hörbeispiele: Penis (Österr.), Plural 1: Penisse (Österr.), Plural 2: —
Bedeutungen:
    [1] Anatomie: männliches schwellfähiges Geschlechtsorgan verschiedener Tiere und des Menschen
Herkunft:
    von lateinisch penis → la "Schwanz" entlehnt
Synonyme:
    [1] Glied, Phallus; vulgär: Schwanz, Pimmel, Schniedel, Schniedelwutz, Pillermann
Gegenwörter:
    [1] Vulva
Oberbegriffe:
    [1] Geschlechtsorgan
Beispiele:
    [1] Willst du mal wieder Penisse sehen?
    [1] Er zog ein Kondom über seinen Penis.
    [1] Schlangen haben zwei Penes. 
http://de.wiktionary.org/wiki/Penis
da rehcts die tabelle