Chainest, so oft wie du das Wort gay in den Mund nimmst, bist du wohl eher derjenige auf den dieses Attribut zutrifft. Aber wem sag ich das, du weißt sicher selber, um so mehr du davon versuchst abzulenken, um so offensichtlicher wird es für alle anderen.
chainest + MissMurder =für sj is dasn kompliment!Chainest du Arschloch. Du bist selber eine Kotstulle. Versuch nicht mich dumm zu machen, das geht mir nämlich alles am Arsch vorbei!
VZW?ich brauch Hilfe bei gebrochen rationalen Funktionen
Du hast keine Ahnung. Wir leben ein tausendmal gesünderes Leben, als andere, weil wir uns nicht alle möglichen Giftstoffe wie Alkohol, Nikotin und so weiter reinhauen. Wir sind Körpelich fitter, wir fühlen uns besser, sind nicht nach irgendwelchen Substanzen abhängig. Wir sind einfach besser als alle anderen.
Wenn alle wanabe-sXe so sind wie du, dann wohl dochWir sind nicht bekloppt!
Du hast keine Ahnung. Wir leben ein tausendmal gesünderes Leben, als andere, weil wir uns nicht alle möglichen Giftstoffe wie Alkohol, Nikotin und so weiter reinhauen. Wir sind Körpelich fitter, wir fühlen uns besser, sind nicht nach irgendwelchen Substanzen abhängig. Wir sind einfach besser als alle anderen.
Hm...klingt zumindest logisch...aber was machst du bei (x-4)/(x³+x²-4)?VZW?ich brauch Hilfe bei gebrochen rationalen Funktionen
Das erkennt man quasi an dem x und dem Exponenten?
Also wenn im Term dann nen - hinkommt hats nen VZW?
z.B. bei f(x)= (x-4)/(x²-4) hat VZW D=R/{-2;2}, weil quasi oben das - bei dem x ja bleibt
wennsch jetz f(x)=(x-4)/(x³-4) hats dann kein VZW, weil sich die 2 Minuse ja wegkürzen...
Is das wirklich so einfach, oder versteh ich das wirklich nich xD? o.o
auf jeden, euda!chainest + MissMurder =für sj is dasn kompliment!Chainest du Arschloch. Du bist selber eine Kotstulle. Versuch nicht mich dumm zu machen, das geht mir nämlich alles am Arsch vorbei!
?
Polynomdivison und dann ma schauen wies ausschaut^^Hm...klingt zumindest logisch...aber was machst du bei (x-4)/(x³+x²-4)?VZW?ich brauch Hilfe bei gebrochen rationalen Funktionen
Das erkennt man quasi an dem x und dem Exponenten?
Also wenn im Term dann nen - hinkommt hats nen VZW?
z.B. bei f(x)= (x-4)/(x²-4) hat VZW D=R/{-2;2}, weil quasi oben das - bei dem x ja bleibt
wennsch jetz f(x)=(x-4)/(x³-4) hats dann kein VZW, weil sich die 2 Minuse ja wegkürzen...
Is das wirklich so einfach, oder versteh ich das wirklich nich xD? o.o