arrays sind schweinewiderlich...
MAYTZ GOGOGO
Spoiler
Aufgabe 1 )
Die Klasse java.util.ArrayList ist eine dynamische Datenstruktur. In diese Datenstruktur
können Sie u.a. Elemente speichern, löschen, überprüfen, ob sie ein bestimmtes Element enthält.
Informieren Sie sich über die Verwendung der Klasse.
Mit welchem Befehl können Sie ein neues ArrayList‐objekt erstellen?
Mit welchem Befehl können Sie ein neues Element in ein vorhandenes ArrayList‐Objekt einfügen?
Was ist der Rückgabewert von der Einfüge‐Operation?
Mit welchem Befehl können Sie alle in einem ArrayList‐Objekt enthaltenen Elemente löschen?
Mit welchem Befehl können Sie ein bestimmtes Element aus einem ArrayList‐Objekt lesen?
Mit welchem Befehl können Sie überprüfen, ob ein ArrayList‐Objekt Elemente enthält?
Mit welchem Befehl finden Sie die Anzahl der darin enthaltenen Elemente heraus?
Kenn mich mit Java zwar nicht so aus wie maytz, aber ich hab das Gefühl, dass diese Seite die Hälfte deiner Fragen beantwortet...arrays sind schweinewiderlich...
MAYTZ GOGOGO
Spoiler
Aufgabe 1 )
Die Klasse java.util.ArrayList ist eine dynamische Datenstruktur. In diese Datenstruktur
können Sie u.a. Elemente speichern, löschen, überprüfen, ob sie ein bestimmtes Element enthält.
Informieren Sie sich über die Verwendung der Klasse.
Mit welchem Befehl können Sie ein neues ArrayList‐objekt erstellen?
Mit welchem Befehl können Sie ein neues Element in ein vorhandenes ArrayList‐Objekt einfügen?
Was ist der Rückgabewert von der Einfüge‐Operation?
Mit welchem Befehl können Sie alle in einem ArrayList‐Objekt enthaltenen Elemente löschen?
Mit welchem Befehl können Sie ein bestimmtes Element aus einem ArrayList‐Objekt lesen?
Mit welchem Befehl können Sie überprüfen, ob ein ArrayList‐Objekt Elemente enthält?
Mit welchem Befehl finden Sie die Anzahl der darin enthaltenen Elemente heraus?