Orkan "Kyrill" erreicht Deutschland
Offenbach/Bochum (dpa) - Erste Sturmböen des Orkans "Kyrill" sind über Deutschland hinweggefegt. Auf dem 1142 hohen Brocken im Harz wurden Windgeschwindigkeiten von mehr als 110 Stundenkilometern gemessen. Diese könnten im Tagesverlauf bis auf 200 Kilometer pro Stunde zunehmen, sagte ein Mitarbeiter der Brockenwarte.
Ein Schild warnt in Kampen auf Sylt vor den Gefahren an der Dünenkante.
Über Berlin und Brandenburg werden die ersten heftigen Böen ab etwa 15.00 Uhr hinwegfegen, sagte DWD-Meteorologe Hans-Werner Poß. Es könnte der heftigste Orkan seit dem Unwetter von 2002 werden. Der Höhepunkt des Orkans sei für den Abend zwischen 21.00 und 22.00 Uhr zu erwarten, sagte Voß. Da der Wetterdienst von Windgeschwindigkeiten von bis zu 125 Kilometern pro Stunde und Windstärke 12 ausgeht, wurde bereits in der Nacht eine Unwetterwarnung herausgegeben.
Hab ich ja noch 5 Stunden Zeit um alles zu verriegeln und verrammeln... =)