Sie sind nicht angemeldet.

DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

24 081

02.07.2007, 19:42

yyyyyeeeaaaaaaaaahhhhh!!!!!
endlich wida stammiiiiiiiiii^^man war das langweilig ohne den ^__^

btw. huhu :winke:


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


24 082

02.07.2007, 19:46

Zitat

Original von Chira

Zitat

Original von HuangZe
ui XD

@Chira: Schon highlevel? =P


ne ich langweil mich grad auf level 18 rum :p Und lasse dabei mein Premium Item vergehen *seufz* Time to log in! Jetzt wird erstmal level 20 gemacht :p Auf welchem Server spielste?


Nich auf deinem ^^ Also Mars =P

btw, bin 22, fast 23 :P
This is life without you,
Learning how to miss you,
I guess I need to know how it feels like..


Chira

Kleines Teufelchen

Beiträge: 2 598

Wohnort: Sachsen

Beruf: Web Design

  • Nachricht senden

24 083

02.07.2007, 20:10

Auf Mars habe ich auch en Wizard :p

Siebenwind - die Welt des Rollenspiels


W.I.P.E = W
elcher Idiot Pullte Eben?

24 084

02.07.2007, 20:33

woah is boxen anstrengend ^^

welches lvl chira?
This is life without you,
Learning how to miss you,
I guess I need to know how it feels like..


Chira

Kleines Teufelchen

Beiträge: 2 598

Wohnort: Sachsen

Beruf: Web Design

  • Nachricht senden

24 085

02.07.2007, 21:22

kA 10 oder 11 :p

Siebenwind - die Welt des Rollenspiels


W.I.P.E = W
elcher Idiot Pullte Eben?

Xaidenka

~ Strahlemann ~

Beiträge: 391

Wohnort: der hohe Norden

Beruf: Verwaltungsfachangestellter (Azubi)

  • Nachricht senden

24 086

02.07.2007, 22:20

Zitat

Original von zMAiE
die sucht war schon kaum einzudämmen wa? =)


:floet:
[CENTER]...örks...[/CENTER]

24 087

02.07.2007, 22:32

Gute Nacht :winke:
This is life without you,
Learning how to miss you,
I guess I need to know how it feels like..


Trava

...inaktiv...

Beiträge: 1 939

Wohnort: Pfalz

Beruf: Azubi

  • Nachricht senden

24 088

02.07.2007, 22:41

DANKE GOTT FÜR DIE WIEDERBELEBUNG DES STAMMIS! Boa ich hab diesen Fred vermisst wie kein andrer :D

Böyböy und gn8 :D

24 089

02.07.2007, 22:58

hallo leute ^^

der stammtisch geht ja wieder :D

DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

24 090

02.07.2007, 23:11

mensch du, wir ham nen blitzmerker unter uns xD^^


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


24 091

02.07.2007, 23:12

Zitat

Original von DarthMaul
mensch du, wir ham nen blitzmerker unter uns xD^^


jop ich bin voll der blitzcheck0r ^^

naja bin weg cu

zMAiE

Wait for you...

Beiträge: 577

Wohnort: Berlin

Beruf: Schüler 13. Klasse

  • Nachricht senden

24 092

02.07.2007, 23:15

ó.ò

raziel

.requiescat in pace.

Beiträge: 2 944

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

24 093

02.07.2007, 23:21

so ... gerade meinen ersten Flug gebucht ....

Am 28 August geht es nach Malaga (Spanien ;) ) und am 11 September wieder zurück.
Radon,du kannst mich dann am 11ten in Basel besuchen kommen :P

Hotel oder sowas buchen wir nicht ... Wildzelten ftw. XD
Das wird ein Spaß ^__^

DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

24 094

02.07.2007, 23:37

Zitat

Original von BlackWolf

Zitat

Original von DarthMaul
mensch du, wir ham nen blitzmerker unter uns xD^^


jop ich bin voll der blitzcheck0r ^^


sowiso^^

bin och weg^^ciao :winke:


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


24 095

03.07.2007, 01:04

I Love Wikipedia ^^

Zitat

Stammtisch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Stammtisch ist sowohl eine Gruppe von - oft männlichen - Personen, die sich regelmäßig in einem Gasthaus trifft, als auch der (meist größere und oft runde) Tisch, um den sich diese Gruppe versammelt.

Der Tisch wird traditionell durch ein mehr oder weniger aufwändig geformtes Schild gekennzeichnet und ist damit für die Stammtischrunde reserviert, die sich in regelmäßigen Abständen dort trifft. Im Mittelpunkt einer solchen Stammtischrunde stehen das gesellige Zusammensein, Kartenspiel und oft auch politische oder philosophische Diskussionen. Für die dem Stammtisch unterstellten, vereinfachenden Argumentationen haben sich Begriffe wie Stammtischparole, Stammtischpolitik und Stammtischniveau etabliert, die metaphorisch auch für politische und gesellschaftliche Diskussionen außerhalb realer Stammtische verwendet werden.
Weitverbreitete Kennzeichnung des Stammtisches durch einen speziellen Aschenbecher
Weitverbreitete Kennzeichnung des Stammtisches durch einen speziellen Aschenbecher
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]

* 1 Geschichte
o 1.1 Vergangenheit
o 1.2 Gegenwärtige Bedeutung
* 2 Soziokulturelle Aspekte
o 2.1 Der Stammtisch auf dem Land
o 2.2 Der Stammtisch in der Stadt
* 3 Organisationsform
* 4 Berühmte Stammtische
* 5 Stammtische in der Literatur
* 6 Siehe auch

Geschichte [Bearbeiten]

Vergangenheit [Bearbeiten]

Vor allem in ländlichen Regionen und kleinen Gemeinden war die Zugehörigkeit zum Stammtisch an einen höheren Sozialstatus gebunden. So setzte sich ein Dorfstammtisch bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem aus örtlichen Honoratioren wie dem Bürgermeister, Arzt, Apotheker, Lehrer, Förster oder wohlhabenden Bauern zusammen. Die Einladung an einen Ortsfremden, am Stammtisch Platz zu nehmen, galt als nicht selbstverständlicher Wertschätzungsbeweis.

Gegenwärtige Bedeutung [Bearbeiten]

Heute sind Stammtische nicht mehr an einen Sozialstatus gebunden. Ein "durchschnittlicher" Stammtisch zählt zwischen zehn und dreißig Mitglieder. Wer als deutscher Muttersprachler im Ausland ist, weiß die dort oftmals vorhandenen deutschsprachigen Stammtische zu schätzen. Hier geht es nicht nur darum, sich in der Fremde ein soziales Netz aufzubauen bzw. dieses zu pflegen. Es werden auch Erfahrungen im Gastland ausgetauscht und Tipps gegeben. Daneben geht es den Besuchern auch darum, in der Fremde sich auch mal wieder in der eigenen Muttersprache zwanglos unterhalten zu können.

Soziokulturelle Aspekte [Bearbeiten]

Der Stammtisch auf dem Land [Bearbeiten]

Der Stammtisch ist auf dem Land nach wie vor eine der wichtigsten sozialen Treffpunkte. Vor allem die dünne Konzentration von Freizeitangeboten und das geringere Angebot lokaler Medien auf dem Land tragen dazu bei, dass der Stammtisch zu einem sozialen Zentrum wird: Hier werden soziale Beziehungen gepflegt und lokale Neuigkeiten ausgetauscht. Stammtische finden auf dem Land nicht nur abends, sondern oft auch nach der sonntäglichen Messe unter der Bezeichnung Frühschoppen statt. Einige Stammtische organisieren auch Dorffeste (wie z.B. Maifeiern) oder sonstige Veranstaltungen. Sie übernehmen damit ähnliche Aufgaben wie Burschenvereine.

Der Stammtisch in der Stadt [Bearbeiten]

Im städtischen Bereich haben sich seit den späten 90ern auch Stammtischrunden zu speziellen engeren Themenbereichen gebildet, die oft wie lose zusammenhängende Vereine geführt werden und ebenso dem geselligen Beisammensein wie dem Erfahrungsaustausch und teilweise auch der Vernetzung dienen.

Organisationsform [Bearbeiten]

Stammtische sind meistens nicht organisiert und daher nur ein unverbindlicher Zusammenschluss freiwilliger Teilnehmer. Offenbar spricht man nur von "Stammtisch" bei Treffen in öffentlichen Lokalen. Simon Dachs berühmter Dichterkreis in seiner "Kürbishütte" kann somit nicht als Stammtisch im eigentlichen Sinne gelten.

Berühmte Stammtische [Bearbeiten]

* E. T. A. Hoffmanns literarischer Stammtisch bei "Lutter und Wegner" in Berlin.
* "Die Brille", ein Künstlerstammtisch in einem Berliner Vorstadtlokal, führte 1901 zur Gründung des Kabaretts Schall und Rauch.
* Beim literarischen Stammtisch im Düsseldorfer "Rosenkränzchen" schloss Hermann Harry Schmitz Freundschaft mit Hanns Heinz Ewers und Herbert Eulenberg, die seine Arbeit förderten.
* Stammtische der Wikipedia-Mitglieder sind einsehbar unter Wikipedia: Treffen der Wikipedianer.

Stammtische in der Literatur [Bearbeiten]

Im der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts galt der Stammtisch als Rückzugsrevier des räsonnierenden Kleinbürgertums - vgl. in den zeitgenössischen realistischen Romanen etwa Wilhelm Raabes Das Horn von Wanza. Den Abstieg in die Harmlosigkeit teilte der Stammtisch mit - zum Beispiel - der Gartenlaube und dem Kränzchen. Auch Wilhelm Busch setzte sich in seinen Bildergeschichten mit dem Stammtisch auseinander, zum Beispiel in der Geschichte Der Geburtstag oder die Partikularisten.

raziel

.requiescat in pace.

Beiträge: 2 944

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

24 096

03.07.2007, 01:10

ähm ? und was genau willst du uns jetzt damit sagen ?

Chira

Kleines Teufelchen

Beiträge: 2 598

Wohnort: Sachsen

Beruf: Web Design

  • Nachricht senden

24 097

03.07.2007, 07:52

Was ein Stammtisch in der kneipe ist =)

Siebenwind - die Welt des Rollenspiels


W.I.P.E = W
elcher Idiot Pullte Eben?

.aQua*

Ösi ohne Macht

Beiträge: 734

Wohnort: zu Hause

Beruf: Gemeindehackler xD

  • Nachricht senden

24 098

03.07.2007, 09:21

huhu^^

bahh schon seit 3 std auf arbeit und noch 5 std vor mir -.-

und ihr dauer spamer alles fit bei euch

edit hab ich grad bekommen per mail^^

http://www.meinekerb.de/ftp/chris/pub/Durchfallmann.swf
Blackpuma - Sparta - lvl 100 - Bow - Fire 100 - light 80 - ice 20 - sp 130k - 98+8 bow crit 11 Status Inaktiv

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ».aQua*« (03.07.2007, 12:51)


Xaidenka

~ Strahlemann ~

Beiträge: 391

Wohnort: der hohe Norden

Beruf: Verwaltungsfachangestellter (Azubi)

  • Nachricht senden

24 100

03.07.2007, 14:10

Tach!

2 Tage noch, dann können die Klausuren mich ma kreuzweise. :)
[CENTER]...örks...[/CENTER]