Was macht ihr denn so in Deutsch, Angel? Was für ne Schule besuchst du?
Ich gehe in die Berufsschule, aber da ist ohnehin nicht mit göthe oder Schiller zu rechnen
Nene ich hatte mich nur zurück erinnert.
Ich war auf ner Gesamtschule (Grund/Haupt/Real).
In Deutsch hatten wir eig immer nur Rechtschreibung und Grammatik. Das wir auch mal was gehobeneres gehabt hätten, hätte ich mir schon gewünscht. Ich schreib eig. auch gerne und viel, aber in der Schule sollten wir höchstens mal Texte durchlesen und Fehler suchen, oder diktate schreiben etc.
Kein Platz für kreatives Denken.
Wenn ich mich an meinen Geschichtsunterricht zurückerinnere könntest du mit dem "Stempeln" recht haben. Unsere Lehrerin war recht involviert in den 2WW, aber es ging immer nur darum was für grausame verbrecher die Nazis waren etc.
Von den geistigen errungenschaften der deutschen Kultur keine Spur. Wenn überhaupt dann viel mal der Name Göthe etc. aber im Unterrichtsplan war sowas nie vorgesehen.
Dabei ist ja gerade das worauf wir stolz sein können, aber das haben ja die meisten auch schon wieder vergessen. Gerade bei den jugendlichen gibt es entweder "Stolz sein aufs Vaterland" und "Die Nazis waren Schweine, aber ich lebe hier und jetzt etc.". Auf die Möglichkeit das man auch auf andere Dinge stolz sein kann als auf die Nazis kommt keine Sau. Ich finde durch das momentane Schulsystem wird somit auch (ungewollt) der Rechtsradikalismus gefördert. Sehe ich bei uns zB. in der Schule geht es bei Geschichte/Deutschland immer nur darum was für Verbrecher die Nazis waren etc.
Ein wenig mehr Soziales verstendnis für Jugendliche wäre da schon angebracht, denn das einzige was man davon hat sind trotzreaktionen.
Wir waren sogar schon im NDR als die neue hochburg des Rechtsradikalismus
Öhm moment ...
Bericht zum Nazikack in...
Nur zum Beispiel...
Dann gabs da auch noch ne Geschichte won Leutnant in unserer Kaserne den Leuten mein Zielschießen gesagt hat sie sollen sich vorstellen die zielscheiben wären nigga etc. (gibts auchn vid von, find ich aber grad ned)
Ging halt auch durch die Presse und irgendwo nimmt sowas ja immer seinen Anfang. Ich kenne auch einige Eltern von Rechtsradikalen und das kommt sicherlich ned von denen.