Oh man hab Mathe Buch nachgeguckt (Additionsverfahren) das ist ja richtig leicht xD
Aber kein ahung ob wir es in Mathe Arbeit so machen dürfen , ich mach einfach es so , hauptsache Ergebniss stimmt
I: 2x + 4y = 26
II: 3y= 4x + 3
------------------
I: 2x + 4y = 26
II: 3y - 4x = 3
------------------
I: 2x + 4y = 26
2*I +II (also zweimal die erste Gleichung plus einmal die zweite): 4x + 8y + 3y - 4x = 52 + 3 <=> 11y = 55 => y = 5
------------------
y in I: 2x + 4*5 = 26 <=> 2x + 20 = 26 | -20
2x = 6 | :2 x = 3
Wenn ihr kein Additionsverfahren hattet, dann halt dich lieber an Radons Lösung.
Wir müssen [...] der Versuchung widerstehen, ein Geflecht von Gesetzen herzustellen, hinter dem eines Tages die Freiheit unsichtbar wird. - Helmut Schmidt[/size]