Daran glaub ich schon lange nich mehr. Wenn ich mir EAs Firmenpolitik angucken, weiß ich ganz genau in welce Richtung die schielen.aber wurde das mit dem kopierschutz net erst so richtig hochgepusht, grade weil viele es sich illegal besorgen? also wird das wohl kaum abnehmen, wenn die leute immer weiter und immer mehr illegal download. das mit den unterschiedlichen preisen zwischen online und offline kann ich net erklären, dazu häng ich zu wenig im verkaufsgeschäft drin. das mit dem kopierschutz ist halt so ne sache. weiß nimmer wo, aber bei manchen spielen hab ichs schon erlebt, dass es was gebracht hat, dass sich dann viele spieler beschwert haben. zum beispiel ist bei X² udn X³ mit nem späteren patch der kopierschutz entfernt worden. also bringt es auch was, sich dann zu recht zu beschweren. ich weiß halt nur, dass es erst wieder besser wird, wenn die leute anfangen, wieder originale zu kaufen und zu benutzen. Und deswegen setz ich mich auch dafür ein.
Früher war die Spielecrack-Szene wirklich ´ne Szene. Sie war klein und unbedeutend. Irgendwann sind die Publisher auf´n Trichter gekommen, die Spiele mit Kopierschutz auszustatten - wegen dieser kleinen Szene. Sie wollten, dass diese paar Leute ebenfalls dazu gezwungen sind, sich das Spiel zu kaufen. Also ging die Entwicklung los. Die verschlang Millionen. Was macht man als Publisher? Man will das Geld wieder reinkriegen also erhöht man die Preise. Das löste eine paradoxe Entwicklung aus: mit der Zeit stieg der Absatz, die Herstellungskosten sanken und dennoch stiegen die Preise. Erst dadurch kam das Runterladen bei szenefremden Menschen an. Und per Mundpropaganda wurde das weiter getragen. Es is doch klar: Wer kein Geld hat, sich das Spiel zu kaufen, aber es gern trotzdem spielen würde, der lädt´s sich einfach. Und einfach is wörtlich zu nehmen, denn es is wirklich einfach geworden. So gesehen hat die Spieleindustrie selbst Schuld an der Entwicklung. Die Leute haben angefangen zu laden, nachdem die Industrie damit begonnen hat, teure Kopierschutzmechanismen einzusetzen und die Preise zu erhöhen.
Und ich garantiere dir, dass sich an dieser Situation nix ändern wird, bevor die Publisher umdenken. Denn die Szene is ihnen immer einen Schritt voraus. Sie hat bisher jeden Schutz erfolgreich geknackt. Und deshalb konnten die illegal ladenden Spieler im Gegensatz zu den ehrlichen unbehelligt das Spiel genießen. Somit is jede Investition der Spieleindustrie in den Kopierschutz von vornherein in Sand gesetzt. Man muss sich mal überlegen, was sie mit dem Geld, was sie in Kopierschutz und Anwälte gepumpt haben, alles hätten finanzieren können: Events, Innovationen, längere Entwicklungszeiten, Special Editions, Gewinnspiele und und und. DAS lockt potentielle Kunden an und ermutigt sie, sich die Produkte zu kaufen. Aber nich dieses Trauerspiel, was sie jetzt veranstalten.
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »elghinn silinrul« (10.11.2008, 17:04)
Eben nicht. Seit Monaten verzeichnet ThePirateBay steigende Visit- und Userzahlen - trotz der Bestrafungen. Warum? Weil´s den Leuten egal is. Diese ganze Verklagerei hat den gegenteiligen Effekt von dem, was sie eigentlich bewirken soll. Besser kann man seine Kunden gar nich abwerben.Schau es dir doch mit Musik an. Die ist relativ billig (10-20 € für nen neues album) und trotzdem wird massig gedownloadet? und warum? weil die leute einmal auf dem trichter mit dem gratis sind. die wirst so schnell net umerziehen, selbst wenn du die spiele billiger machst. früher hat man auch net sofort das neuste spiel sich gekauft, zumindest die große masse net. da hat man halt paar monate gewartet bis es billiger wurde. heutzutage müssen es die leute doch schon vor release alle haben bzw auch schon durchgezockt haben. schau dir doch CoD5 an, wie viele schon wieder prahlen, dass sie runtergeladen und durchgezockt haben, obwohl es noch nicht einmal im handel ist? du wirst diese leute halt nimmer reizen können, selbst wenn kopierschutz und preise geringer werden. dies ist leider harte realität, denn nichts ist günstiger als gratis. daher helfen so hart es klingt nur noch strafen auf das illegale ziehen.
Aber die Spieleindustrie hätte weniger Verlust. Sie müsste nich Millionen in die Entwicklung vom Kopierschutz stopfen und auch keine Scharen von Anwälten bezahlen, die die Spieler verklagen. Ich hab schonmal beschrieben, was man mit dem Geld, was davon übrig bliebe alles anstellen könnte. Und so zieht man letztlich Kunden an statt sie zu vergraulen.masa, glaubst du wirklich, die leute würden sich dass spiel kaufen, wenn es..sagen wir 50% des heute gängigen preises kostet, oder es trotzdem illegal runterladen...
selbst wenn die spieleindustrie keinen kopierschutz usw usw mehr nutzt, die kosten runterschraubt... es wird nix anders.
wenn die leute etwas für umsonst kriegen, sind se immer schnell dabei...
Auf jeden, und des kotzt mich gerade tierisch an, es gibt nur noch Penon Taxis -.- kannste an keinem Spawn 5 min bleiben... Oder en Giant killen...sowieso...
das einzige was mich nicht langweilt is grinden....
egal welches billig mmorpg.... grinden kann ich stundenlang...
solang nicht nervige dinge, wie z.b. selber items aufsammeln zu müssen, stören