961.653
Bei der Deutschen Post ist das Einscannen von Briefen ist schon seit vielen Jahren üblich. Die Post handele dabei im Auftrag und in Abstimmung mit den Empfängern, darunter auch Behörden, sagte Post-Sprecher Uwe Bensien am Freitag in Bonn. Der Datenschutz sei gewährleistet. "Wenn ein Unternehmen sicher mit Daten umgeht, dann die Deutsche Post."
Das Einscannen von Briefen mache die Post schon seit Jahren "millionenfach und pannenfrei" etwa für Banken, Versicherungen und auch Behörden, sagte Bensien. Beanstandungen habe es bisher nicht gegeben. Die Arbeit werde in Hochsicherheits-Scannzentren nahe Briefzentren erledigt. Geöffnet würden die Briefe maschinell, bevor sie von Mitarbeitern eingescannt würden. Die Post unterliege dem Brief- und Postgeheimnis.
http://www.fr-online.de/top_news/2786869…itsagentur.html