Ich gehe kaum davon aus, dass die Leute hier darauf achten, Videos ohne Musik online zu stellen.
Zitat
Mit dem Jahreswechsel wurde auch das Urheberrecht verschärft. So müssen private Betreiber einer Homepage mit einer Anzeige rechnen, wenn sie private Videoaufnahmen mit lizenzierter Musik auf ihrer Webseite wiedergeben, ohne die Rechte dafür von der Gema erworben zu haben.
Privatkopien sind in kleinem Umfang weiterhin erlaubt. Jedoch darf der Inhaber seine kopiergeschützten Medien nicht mehr vervielfältigen. Wer den Kopierschutz umgeht, begeht eine Urheberrechtsverletzung und das kann mit einer Strafe von bis zu fünf Jahren Gefängnis geahndet werden.
Wer "offensichtlich rechtswidrige" Quellen zum Download nutzt, begeht ab diesem Jahr eine Straftat. Das Downloaden war nach dem alten Urheberrecht noch erlaubt.
Quelle: Shortnews
Zitat
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taebaek« (03.01.2008, 03:27)
Genau dasselbe hab ich Daddi schon vor "einszweidrei", naja vor ca. 2-3 Monaten gesagt. Aber auf mich hört ja nie jemand... selbst schuld.Hallo,
das "Gema-Problem" gab es auch schon vorher, wurd nur immer gerne ignoriert.![]()
Insofern hat das mit dem "neuen" Urheberrecht nichts zu tun, das ist mal wieder typisches Reporter-Dummbabbel-Gedöns. Die Vereinbarung mit der Gema gilt zumindest für Musik, nicht für Videomaterial aus geschützten Filmen etc. was aber zumindest für SRO-Filme mit Fraps und so gilt. Die aber mit - Achtung hier kommt es - einer freien Software oder lizenzierten Software gemacht werden müssen, sonst gibbet Probleme - aber nur für die Hersteller der Videos.
Für das Forum hat das aber nur insofern zu tun wie der Betreiber für die Verlinkung haftbar gemacht werden kann - und darüber streiten sich die juristischen Gerichte derzeit. Ignorieren kann man durchaus die Entscheidungen des LG Hamburg, das nimmt unter Juristen kaum einer ernst.![]()
Viel besser ist das LG Frankenthal (die kenn ich, da wurd ich aussgebildet xD ) - die haben den Verstand über den gesetzbüchern noch behalten.
Viele Grüße
Tee
Falsch. Ein durch ein anderes Forum bekannter betreiber eines Forums wurde deshalb recht arm. Und doch, du könntest mich für dieses Video abmahnen... für ne Menge Geld... und das würde durchkommen.
Genau dasselbe hab ich Daddi schon vor "einszweidrei", naja vor ca. 2-3 Monaten gesagt. Aber auf mich hört ja nie jemand... selbst schuld.Hallo,
das "Gema-Problem" gab es auch schon vorher, wurd nur immer gerne ignoriert.![]()
Insofern hat das mit dem "neuen" Urheberrecht nichts zu tun, das ist mal wieder typisches Reporter-Dummbabbel-Gedöns. Die Vereinbarung mit der Gema gilt zumindest für Musik, nicht für Videomaterial aus geschützten Filmen etc. was aber zumindest für SRO-Filme mit Fraps und so gilt. Die aber mit - Achtung hier kommt es - einer freien Software oder lizenzierten Software gemacht werden müssen, sonst gibbet Probleme - aber nur für die Hersteller der Videos.
Für das Forum hat das aber nur insofern zu tun wie der Betreiber für die Verlinkung haftbar gemacht werden kann - und darüber streiten sich die juristischen Gerichte derzeit. Ignorieren kann man durchaus die Entscheidungen des LG Hamburg, das nimmt unter Juristen kaum einer ernst.![]()
Viel besser ist das LG Frankenthal (die kenn ich, da wurd ich aussgebildet xD ) - die haben den Verstand über den gesetzbüchern noch behalten.
Viele Grüße
Tee
@Daddi: Wie Teabeak schon gesagt hat ist es vollkommen unsinnig das posten von vids zu verbieten.
Der Urheberschutz gillt. aber so ziemlich bei allen. Wenn ich jetzt also einen Privatfilm mache un dieser hier gepostet wird habe ich die möglichkeit eine einstweilige verfügung zu beantragen. Das diese vor Gericht meist nicht durchkommen ist klar. Viele zahlen aber trotzdem, weil sie es einfach nicht besser wissen und sich einschüchtern lassen (ich meine BallZ.de wäre so ein Beispiel, hab ich aber ned mehr ganz im kopf wie das damals war).
Grundsätzlich gillt hierbei das der Betreiber sich nicht strafbar macht, solange er nicht selber videos etc. posten, und nicht zu solchen dingen aufruft bzw. nicht zu straftaten aufruft. Angestellte wie Moderatoren, Administratoren etc. sind Juristisch gesehen hierbei soetwas wie zusätzliche Arme des Admins, also gillt für sie das gleiche.
Schlussendlich ist diese Info für dich also zwar interresant, aber zu verbieten das andere videos/Musik etc. posten ist schlichtweg überflüssig.
@Tea: Stimmt das so in etwa?![]()