Liegt daran das ein Wizard VIEL zu stark ist. Nur ist es traurig das ein 90iger Wizard bei Isy stirbt. Der Wartet bis einer Isy tankt. Dann halt diesen booster rein und Ende. Das geile ist es auch bei den Mini Uniques. Die können schön mit zerk und booster draufhauen, kriegen nichts ab, außer den Kill. Ist doch traurig das NIEMALS ein Blader, ein Warrior, ein Barde, ein Glavier oder ein S/S Nuker Medusa töten wird. Von 100 Medusa kills gehen 94 an nen Wiz, 5 an nen Rouge und 1 an nen Spear Nuker.
Das Problem liegt dabei halt am Silkroad Prinzip. Man muss die Uniques als Gruppe killen, aber den Erfolg (Meldung) bekommt nur einer. Wenn da was von Party oder Gilde mitkommen würde, wäre das Problem nicht so intensiv vorhanden

. Dadurch das SRO halt keine Instanzen hat, kann man sich nicht als Gruppe beweisen. SRO bleibt also nen Ego Spiel, auch wenns paar kleine Partyambitionen hat.
@DAU : Das spiel pay 2 play machen wäre doch nicht das problem oder doch ? Immerhin werden jedes jahr 20 millionen allein in paypal für ISRO gesteckt da wird doch jeder sein geld weiter reinstecken wenns pay2play ist. Was ist aber nicht verstehe ist warum sollten bei einem P2P silkroad keine botter mehr rum rennen ? Ob sie jetzt nur durch silk kaufen geld bekommen oder durch monatlichen gebühren , geld ist geld und es bleibt bei JM ^^ .
Ich habe ja auch nicht außer Frage gestellt, dass man SRO P2P machen kann. Joymax hat halt verkündet es bleibt immer F2P von daher nehm ich das trotzdem mal als Punkt. Trotzdem nennen ja viele als Grund SRO zu spielen, dass man nicht monatlich zahlen muss, obwohl ich die F2P Variante teuerer finde

.
2. Warum soll das mit den bot entwicklern bestrafen nicht funktonieren ? Es hat doch schon bei lineage 2 und aion in korea funktioniert, die geschichte hatte ich ja schonmal gebracht und gibt es auch in haufen weise anderen foren ! Das botten ist verboten aber das herstellen und verkaufen von bots nicht ? Warum ist das bei drogen nicht so ? kosnumieren verboten, herstellen und verkaufen ist ok . Oder ist das ne grau zone wegen den bots herstellen und verkaufen ?
Weil wir in der westlichen Welt halt andere Gesetze haben als in Asien und da können (zum Glück) Programmierer nicht dafür verfolgt werden. Und es mit Drogen zu vergleichen bringt es auch nicht und nach dem Warum kann ich dir nur sagen, weil es eben vom Gesetzgeber so vorgegeben ist. Ich denke es kommt hinzu, dass du Bots auch nicht verallgemeiner kannst, bzw. dann nicht, wenn du es unter gesetzliche Strafe stellen willst. Denn bei WoW z.B. sind Addons erlaubt. Manche Addons (BigWigs, DeadlyBossMods) tun zum Beispiel auch Bosskämpfe automatisch scannen und entsprechende Meldungen automatisch ausgeben oder AuktionAddons, die für dich automatisch Auktionen erstellen usw. usf. Wenn du also gesetzlich Bots verbieten willst, müsstest du anderen Firma, in meinem Beispiel Blizzard, vorschreiben, angebotene und erlaubte Inhalte unter Strafe zu stellen. Hälst du das für richtig?
Daher kann man halt nicht für das Programmieren bzw. fürs Nutzen im Allgemein belangt werden, sondern nur weil man die AGBs bricht. Und das ist halt der einzige Ansatzpunkt den Spielefirmen in der westlichen Welt haben.