Stimmt das linux genau das macht was man ihm sagt...aber genau das stimmt manchmal auch wieder nicht
Zitat
edit: Ja, Linux macht generell nur das, was man ihm sagt. Windows ignoriert gerne auch mal Befehle (und es laufen ständig irgendwelche Programme mit, die ich gar nicht haben will... Internet Explorer und Windows Media Player sind schon fast wie die Pest, die gehen einfach nicht weg).
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »悪魔で« (24.05.2009, 09:48)
edit: Ja, Linux macht generell nur das, was man ihm sagt. Windows ignoriert gerne auch mal Befehle (und es laufen ständig irgendwelche Programme mit, die ich gar nicht haben will... Internet Explorer und Windows Media Player sind schon fast wie die Pest, die gehen einfach nicht weg).
Ich würde mich dir richtig verbunden fühlen, wenn du mir jetzt auch noch sagst, wie. Ich kann die Ordnen löschen, unter Programmzugriff- und standards die Programme entfernen, sind aber trotzdem noch da.du willst den WMP oder den IE deinstallieren? nichts ist leichter als das...sowas gehört schon zu den dingen die ich mit verbundenen augen dazu noch im schlaf mache xD
Du magst die Hintergrundprogramme nicht die mitlaufen? davon kannst du gern einige killen...kein ding
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 |
2.4 Wie entferne ich Windows Media Player vollständig vom Computer? Windows Media Player ist ein Feature des Betriebssystems und kann nicht komplett entfernt werden. Abhängig von der von Ihnen verwendeten Version des Players und von Windows können Sie allerdings möglicherweise zu einer früheren Version des Players zurückkehren oder den Zugriff auf den Player entfernen. Wenn Sie die Windows Media Player 9-Reihe oder höher ausführen, können Sie zu einer früheren Version des Players zurückkehren. Weitere Informationen finden Sie in Frage 2.3. Wenn Sie Windows XP Service Pack 1 oder Windows 2000 Professional Service Pack 3 oder 4 ausführen, können Sie den Zugriff auf Windows Media Player entfernen, indem Sie das FeatureProgrammzugriff und -standards festlegen verwenden. Beachten Sie, dass dadurch nur die Verknüpfungen mit dem Player entfernt werden. Die Windows Media Player-Software wird nicht entfernt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Zugriff auf Windows Media Player zu entfernen:Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung (Kategorieansicht) auf Software.Klicken Sie auf die Schaltfläche Programmzugriff und -standards festlegen, und wählen Sie dann eine Konfiguration aus (beispielsweise Nicht-Microsoft oderBenutzerdefiniert). |
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »悪魔で« (24.05.2009, 12:58)
Danke für das Programm.
@ ChatchMe
Du meinst ein Backup deiner wichtigsten Dateien denk ich mal
Wenn du Firefox benutzt und Thunderbird hab ich da ein richtig nettes programm für dich was all deine Settings (angefangen von den PWs / Konteneinstellungen / Favoriten / JUNK-Filter einstellungen / andere Filtereinstellungen / Plugins) sichert und diese dann mit dem selben Programm direkt wieder eingespielt werden können.
Dieses nennt sich Mozbackup und ist kostenfrei + Virenfrei
HIERerhältlich
evt. falsch entfernt?@Gemurks: Danke schön, das hilft schon mal ne Menge. Hab übrigens XP mit SP2.
Aber genau das regt mich auch schon wieder auf. Dass die ihr OS so programmieren, dass man ihre Programme einfach nicht deinstallieren kann, ohne das was anderes dabei kaputt geht, ist doch ne Sauerei.
Habs grad mal ausprobiert. Ironischerweise habe ich die Einträge IE und WMP schon längst entfernt. Die starten aber trotzdem noch.
Wo ist das?
Zitat
gehe auf den reiter Dateiausführungsblubb