Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsukishiro« (18.12.2009, 15:00)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »King Pati« (18.12.2009, 17:10)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »悪魔で« (20.12.2009, 13:17)
Er hats doch selber getestet, das ist doch viel Handfester als so ein Test einer Seite.Es geht hier um aktuelle Spiele und nicht um irgendwelche uralten Anwendungen. Warum verstehst du das denn nicht?
Man muss schon ziemlich überzeugt von sich sein, wenn man lieber seinen möchtegern professionellen Ergebnissen Glauben schenkt als denen renommierter Seiten im In- und Ausland.
Naja nur leider wirst du die in nächster Zeit erscheinenden Spiele nicht mehr so flüssig zocken können.Ich glaub ihr Zocker habt den Bezug zur Realität verloren Oo
Mein Rechner die letzten 2,5 Jahre: 2x2,2 GHz Intel Core2Duo, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT - und mit diesem System hab ich alles spielen können was ich spielen können wollte - inkl. dem neuen Wolfenstein.
Von diesem Laptop ist dann das MB durchgebrannt, hab nun einen mit einem AMD X2 Turion Dual-Core irgendwas mit 2x2,4 GHz oder so, 4 GB RAM (die kein Schwein braucht - ich hab die 2 GB vorher nichtmal mit 2 Games parallel vollbekommen...) und intern einer Radeon HD 3200. Okay die issn bissel schwach aber dafür gibts ja noch ne externe HD 3870 - die ich übere XGP anschliesse wenn ich die Power brauch.
Man muss nicht alles mit 1920x1080 16xAA und 8xAF spielen - und selbst Aion kann ich mit dem neuen Laptop flüssig in full HD zocken lol. Ihr solltet lieber mal gucken was ihr aus euren alten Komponenten noch rausholen könnt, anstatt euch alle 6 bis 12 Monate auf die neueste Hardware zu stürzen. 2 GB RAM reichen für JEDES Gaming-System dicke aus, nen Quadcore halte ich die nächsten 2 Jahre ebenfalls für sinnlos und die Grafikkarten ... naja, eine GTX 260 sollte auch für die aktuellsten Spiele reichen.
Meine Meinung - meine Beobachtungen - 悪魔で darf sie jetzt gern zerreissen![]()
Reiss...Zerr...Ich glaub ihr Zocker habt den Bezug zur Realität verloren Oo
Mein Rechner die letzten 2,5 Jahre: 2x2,2 GHz Intel Core2Duo, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT - und mit diesem System hab ich alles spielen können was ich spielen können wollte - inkl. dem neuen Wolfenstein.
Von diesem Laptop ist dann das MB durchgebrannt, hab nun einen mit einem AMD X2 Turion Dual-Core irgendwas mit 2x2,4 GHz oder so, 4 GB RAM (die kein Schwein braucht - ich hab die 2 GB vorher nichtmal mit 2 Games parallel vollbekommen...) und intern einer Radeon HD 3200. Okay die issn bissel schwach aber dafür gibts ja noch ne externe HD 3870 - die ich übere XGP anschliesse wenn ich die Power brauch.
Man muss nicht alles mit 1920x1080 16xAA und 8xAF spielen - und selbst Aion kann ich mit dem neuen Laptop flüssig in full HD zocken lol. Ihr solltet lieber mal gucken was ihr aus euren alten Komponenten noch rausholen könnt, anstatt euch alle 6 bis 12 Monate auf die neueste Hardware zu stürzen. 2 GB RAM reichen für JEDES Gaming-System dicke aus, nen Quadcore halte ich die nächsten 2 Jahre ebenfalls für sinnlos und die Grafikkarten ... naja, eine GTX 260 sollte auch für die aktuellsten Spiele reichen.
Meine Meinung - meine Beobachtungen - 悪魔で darf sie jetzt gern zerreissen![]()