Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »zardock« (07.06.2006, 16:57)
Zitat
Original von Daddi
Hmm, war er immer nur bei SRO abgestürzt oder auch bei anderen Games oder Hardwarefressenden antworten?
Daddi
Zitat
Original von Iphigenie
Naja ok ich hab jetzt nicht Sacred zur Probe gespielt weil es ja nicht wirklich den Pc belastet sondern mal Battlefield 2 und Spellforce 2 reingeschoben und beide sind nach kurzer Zeit abgestürzt
Zitat
Original von zardock
Das mit dem Netzteil kann sehr wohl sein und hat auch nix mit der Qualität des Netzteils zu tun.. ich hatte ein 120€ marken Netzteil bis es anfing zu spinnen und einfach nicht mehr die leistung brachte um meinen rechner ohne probleme zu betreiben soviel halt hin und wieder nen lüfter aus (wobei das lüfter aus der schlimste ist was passiern kann hatte schon eine graka im brand stehen). oder pc versagte ganz den Dienst. und als mein neues Netzteil da war ging wieder alle ohne probleme
Zitat
Original von goldnuggets
Lüfter schonmal gereinigt? Weil oft liegt ne Überhitzung nur daran.
Unterm Prozzi zuviel Wärmeleitpaste? Weil zuviel wirkt wärmeisolierend nicht wärmeleitend (selbiges gilt auch für die Graka).
Zitat
Original von aEon
Bitte mal folgendes einstellen:
Dadurch erhälst du bei einem Systemfehler, den berühmten Bluescreen, und kannst somit die fehlerhafte Datei ausfindig machen. google erledigt dann den Rest
Ansonsten kann man im Verwaltungsmenü auch noch das Fehlerprotokoll auslesen, das steht dann "manchmal" auch hilfsreiches drin.
Ansonsten wenn dein System einfach so nen Reboot mache, ist IMMER eine Hardwarekomponente in deinem System in Mitleidenschaft gezogen, oder verträgt sich nicht zu 100% mit einer anderen Komponente.
Gründe dafür wurden schon fast alle genannt. In so einem Falle rate ich immer jede einzelnen komponente zu Testen, sprich auszutauschen (evtl. mit Teilen vom Kumpel oder 2t PC).
Da ich in dein System nicht reinschauen kann, kann ich auch sehr sehr schlecht eine genau Ferndiagnose abgeben, so wie einige andere es hier versucht haben
Auch können bei diesen sommerlichen Temperaturen öfter Abstürze bei System kommen die schlecht gewartet werden !
Gutes Tool um die Temps im Auge zu behalten ist Speedfan
Temps von Festplatten sollten nicht über 50° liegen, da es sonst zu Datenverlust kommen kann.
Temps von AMD CPUs sollten auch jenseits der 60° Marke liegen.
Für aktuelle NV/ATI Graka gibt es org. Tools die die Temps im Griff halten, kann da grad keine aktuellen Werte nennen.
Ich könnt jetzt noch ettliche Fehlerquellen/Tools/ect. nennen, das würde Dir speziell aber nichts bringen.
Also nicht immer mit soviel Halbwissen rum werfen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Navyn« (07.07.2006, 17:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nidderauer« (07.07.2006, 18:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nuramod« (07.07.2006, 19:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nidderauer« (08.07.2006, 18:34)